Millionenschwerer Oldtimer-Fund in Scheune

Niemand ahnte, welche wahren Schätze sich da in einer einsamen Schaune irgendwo in Frankreich verbergen. Mehr als ein halbes Jahrhundert haben dutzende legendäre Oldtimer hier eine Art Dornröschenschlaf verbracht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
dpa 5 In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
dpa 5 In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
dpa 5 In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
dpa 5 In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.
dpa 5 In einer französischen Scheunde wurden Dutzende legendäre Oldtimer gefunden. Geschätzer Wert: rund 16 Millionen Euro.

Niemand ahnte, welche wahren Schätze sich da in einer einsamen Schaune irgendwo in Frankreich verbergen. Mehr als ein halbes Jahrhundert haben dutzende legendäre Oldtimer hier eine Art Dornröschenschlaf verbracht. Sie sind Millionen wert.

Paris - Dutzende legendäre Oldtimer haben in einer Scheune in Westfrankreich ein halbes Jahrhundert in einer Art Dornröschenschlaf verbracht. Unter den jetzt entdeckten seltenen Exemplaren des Automobilbaus sind ein Talbot Lago T26 Baujahr 1948 sowie ein Ferrari 250 California von 1961, wie das Auktionshaus Artcurial in Paris mitteilte.

Es will die 60 Oldtimer, die ältesten davon aus den 30er Jahren, am 6. Februar für etliche Millionen Euro in Paris versteigern. Das dürfte Oldtimer-Fans aus aller Welt anziehen. Bugattis, Maseratis und Hispano-Suizas sind darunter, erworben einst von einem inzwischen gestorbenen passionierten Sammler. Er wollte ein Museum für Luxus-Automobile eröffnen.

Den Erben wurde erst vor kurzem klar, was für ein Schatz in der Scheune stand - von Experten wird dieser auf einen Gesamtwert von 16 Millionen Euro geschätzt, wie Artcurial erklärte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.