Microsoft lädt ein zur «Tupper-Party» 2.0

Vor Sonys Playstation 3, weit hinter Nintendos «Wii»: Microsoft kann mit dem Absatz seiner Spielkonsole Xbox 360 zufrieden, aber nicht glücklich sein. Nun wird eine Zielgruppe mit besonderen Angeboten umworben.
von  Abendzeitung
Wo ist das Popcorn? Xbox-Präsentation in Japan
Wo ist das Popcorn? Xbox-Präsentation in Japan © AP

Vor Sonys Playstation 3, weit hinter Nintendos «Wii»: Microsoft kann mit dem Absatz seiner Spielkonsole Xbox 360 zufrieden, aber nicht glücklich sein. Nun wird eine Zielgruppe mit besonderen Angeboten umworben.

Ein uraltes Konzept aus der Offline-Welt wird nun online und spielerisch neu aufgelegt. Microsoft will mit Xbox 360-Partys für seine Spielkonsole werben und dabei vorrangig Frauen ansprechen.

Wie das IT-Portal Cnet berichtete, stellt das Unternehmen zu diesem Zweck Frauen ein kostenloses «Party-Paket» zur Verfügung. Darin enthalten sind eine Spielkonsole, speziell für Frauen ausgewählte Spiele, eine dreimonatige Gratis-Mitgliedschaft beim interaktiven Online-Dienst Xbox Live inklusive Bonus-Punkten zur Freischaltung von Spielen und Gadgets sowie Popcorn für die Mikrowelle. Mit dieser Marketing-Strategie ahmt Microsoft vor allem den Erfolg Nintendos nach. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mit seiner stationären Spielkonsole Wii und seinem tragbaren Minikonsole DS viele Frauen, Familien und Ältere für die Welt der digitalen Spiele gewonnen. Branchenverbände äußerten in der Vergangenheit wiederholt, dass Zuwächse im Spielesektor vor allem bei Frauen zu erreichen seien; nach aktuellen Schätzungen liegt der Frauenanteil bei digitalen Spielern bei einem Drittel. Microsoft-Managerin Heather Snavely sagte denn auch gegenüber Cnet: «Wir haben seit unserem Start vor drei Jahren weltweit rund 20 Millionen Xbox-360-Konsolen verkauft. Damit wir auch die nächsten 20 Millionen verkaufen können, müssen wir ein neues Publikum ansprechen.» (nz)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.