Micky Maus - die größten Geheimnisse der Kultfigur

Heute feiert Micky Maus ihren 85. Geburtstag! Wir verraten Ihnen 15 Dinge, die Sie über die Kultfigur von Walt Disney wissen sollten.
Los Angeles - Heute vor genau 85 Jahren trat Walt Disneys Micky Maus zum ersten Mal auf die Leinwand: Im Colony-Kino von Manhattan lief der Tonfilm "Steamboat Willie". In all den Jahren seither hat die kultige Zeichentrick-Figur viel erlebt. Darunter einiges, was Sie sicherlich noch nicht über die berühmteste Maus der Welt wussten:
Die perfekte Unterhaltung zur Weihnachtszeit für die ganze Familie. "Micky's Weihnachten" auf DVD
1. Micky Maus war eigentlich nur ein Ersatz für ein Kaninchen namens Oswald.
2. Die erste Namensidee war "Mortimer". Nur Walt Disneys Frau rettete die Maus in die Moderne, indem sie ihren Mann von "Micky" überzeugte.
3. Micky erschien in seinen ersten Jahren etwas blass um die Nase. Erst seit 1932 lief er in Farbe.
4. Micky ist so gezeichnet, dass er schon am Umriss von Kopf und Ohren erkennbar ist. Damit wurde er zu einem unverkennbaren Symbol für Disney.
5. Um es dem Zeichner leichter zu machen, musste Micky auf jeweils einen Finger an der Hand verzichten; daher hat er nur vier Finger pro Mäusepfote.
6. Das "Micky Maus Magazin" erscheint in 27 Sprachen in 29 Ländern weltweit.
7. In den 1990-Jahren war das Comic-Heft mit Micky Maus mit 500.000 verkauften Exemplaren pro Woche die bestverkaufte Comic-Zeitschrift in Deutschland.
8. Die erst Auflage 1951 der Micky-Mouse Zeitschrift in Deutschland betrug 300.000 Exemplare, 1991 wurden pro Auflage sage und schreibe 1.000.000 Hefte gedruckt.
9. 1930 wurde Micky lizensiert: Um die Maus abzudrucken, musste ein Unternehmen damals 300 Dollar bezahlen - für das Design von Schulmappen.
10. 1933 rettete Micky auch in der Realität die Welt. Zumindest die Welt des Uhrenherstellers "Ingersoll-Waterbury", der sich durch die Herstellung von Micky-Maus-Uhren vor der Insolvenz bewahren konnte.
11. Micky lieh seinen Namen den Mienensuchboten der britischen Armee (Royal Naval Patrol Service). Diese wurden inoffiziell "Micky Mäuse" gerufen.
12. Micky erhält seine aktuelle deutsche Stimme von Mario von Jascheroff (54, "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei").
13. Micky Maus liebt seine schöne Minnie zwar seit 85 Jahren, ist aber immer noch Jungfrau.
14. Neun Mal war Micky Maus für den Academy Award nominiert, zweimal hat er einen gewonnen. Eine Auszeichnung gab es 1942 als "Bester animierter Kurzfilm" für "Lend a paw", zudem erhielt Walt Disney einen Ehren-Oscar für die Erschaffung der Maus.
15. Seit seinem 50. Geburtstag spielt Micky in einer Liga mit den ganz großen, realen Hollywood-Stars: Er erhielt als erster Cartoon-Charakter einen Stern auf dem "Walk of Fame" mit der Numemr 6925.