Mexiko übersteht Erdbeben - Geringe Schäden

Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden, aber keine Menschen zu Tode gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.
dpa 10 Bei dem schweren Erdbeben sind in Mexiko am Dienstag zahlreiche Gebäude beschädigt worden.

Mexiko-Stadt - Nach offiziellen Angaben wurden bei dem Beben der Stärke 7,8, das weite Teile des Südens erschütterte, fünf Menschen verletzt.

Das Epizentrum lag im Bundesstaat Guerrero in der Nähe des Ortes Ometepec. In Guerrero wurden nach Angaben von Gouverneur Ángel Aguirre rund 500 Gebäude beschädigt. Auch im Nachbarstaat Oaxaca wurden Schäden an Häusern gemeldet.

In der rund 300 Kilometer entfernten Hauptstadt Mexiko-Stadt stürzte eine Fußgängerbrücke ein und zertrümmerte einen Kleinbus, in dem sich keine Menschen befanden. Im ganzen Stadtgebiet der Millionenstadt liefen die Menschen zu Tausenden auf die Straßen, Hochhäuser schwankten, Hubschrauber kreisten am Himmel.

Vor allem in den großen Malls, in denen sich zum Zeitpunkt des Bebens um 12.00 Uhr (Ortszeit) Tausende Menschen aufhielten, herrschte vorrübergehend Panik, als die aufgeschreckten Menschen ins Freie stürmten. Zeitweise war das Telefonnetz unterbrochen. Auch fiel in einigen Stadtteilen der Strom aus.

Bürgermeister Marcelo Ebrard sagte am Abend, es seien keine größeren Schäden gemeldet worden. "Jetzt beginnen wir mit der Untersuchung von Schäden an Gebäuden", fügte er hinzu. In einigen Gebäuden im Zentrum der Stadt zeigten sich zentimeterdicke Mauerrisse.

Mexiko wird häufig von Erdbeben erschüttert. Das Beben vom Dienstag war eines der stärksten seit mehreren Jahren. Am Nachmittag kam es zu insgesamt neun Nachbeben, die eine Stärke von bis zu 5,4 erreichten. Viele Menschen fühlten sich an die Erdbebenkatastrophe im Jahre 1985 erinnert, als die Hauptstadt von einem Beben der Stärke 8,1 erheblich zerstört wurde und nach offiziellen Angaben fast 10 000 Menschen zu Tode kamen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.