Mexikanischer Vulkan behindert den Flugverkehr

Der seit Wochen wieder aktive mexikanische Vulkan Popocatépetl sorgt für Behinderungen im Flugverkehr. Ein Airport in der Nähe von Mexiko-Stadt musste am Freitag vorübergehend schließen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mexiko-Stadt - In der Hauptstadt wurden mehrere Flüge gestrichen, wie der Flughafenbetreiber am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Grund seien Aschewolken des 5452 Meter hohen Kolosses.

Im rund 120 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt gelegenen Puebla wurde der Betrieb auf dem Flughafen "Hermanos Serdán" vorübergehend eingestellt. Erst nachdem Start- und Landebahnen von der Asche befreit waren, konnte der Flughafen wieder öffnen. Am Hauptstadtflughafen "Benito Juárez" wurden zwei Flüge abgesagt.

Der Popocatépetl liegt rund 60 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt zwischen den Bundesstaaten Puebla, Morales und México. Im Laufe des Freitags registrierten die Behörden Dutzende Erruptionen.

Der Popocatépetl - was in der Azeteken-Sprache Náhuatl rauchender Berg bedeutet - ist nach einer längeren Ruhephase seit 1994 wieder verstärkt aktiv. Die bislang letzte große Eruption ereignete sich im Jahr 2000. Damals mussten Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.