Meteorologen kündigen "weihnachtsmarkttaugliches Wetter" an

Wer gerne Glühwein bei eisigen Temperaturen trinkt, dürfte in den kommenden Tagen auf seine Kosten kommen. In Teilen des Landes wird es frostig und es fällt Schnee.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Passantin läuft in den Morgenstunden bei dichtem Schneetreiben durch München.
Peter Kneffel/dpa 3 Ein Passantin läuft in den Morgenstunden bei dichtem Schneetreiben durch München.
Spaziergänger sind an der aufgewühlten Ostsee unterwegs.
Bernd Wüstneck/dpa 3 Spaziergänger sind an der aufgewühlten Ostsee unterwegs.
Kutschfahrt bei Schneefall auf der Schwäbischen Alb.
Thomas Warnack/dpa 3 Kutschfahrt bei Schneefall auf der Schwäbischen Alb.

Offenbach - Wer gerne Glühwein bei eisigen Temperaturen trinkt, dürfte in den kommenden Tagen auf seine Kosten kommen. In Teilen des Landes wird es frostig und es fällt Schnee. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sehen ein "weihnachtsmarkttaugliches Wetter" im Anmarsch.

So zeigt sich der Mittwoch nach einer kühlen Nacht zunächst stark bewölkt. Vor allem im Osten fällt Regen, der in tieferen Lagen als Schnee niedergeht. Im Westen bleibt es oftmals trocken und sonnig. Höchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad. Im höheren Bergland herrscht Dauerfrost.

In der Nacht zum Donnerstag müssen Autofahrer in der Republik bei 0 bis -5 Grad gebietsweise mit Straßenglätte rechnen. Im höheren Bergland sinken die Temperaturen auf bis zu -10 Grad. Schnee oder Schneeschauer fallen tagsüber in den östlichen Mittelgebirgen und nahe der Küste. Sonst wird es meist trocken im Land. Im Ruhrgebiet zeigt sich die Sonne für längere Zeit. Temperaturen liegen zwischen 0 und 4 Grad. Leichter Dauerfrost lässt die Menschen im Süden und Südosten bibbern. Weit oben in den Mittelgebirgen wehen stürmische Böen.

In der Nacht zum Freitag gehen nahe der Küsten Schneeschauer nieder. Ansonsten ist es meist trocken und frostig bei 0 bis -5 Grad. In den schneebedeckten Tälern östlicher Mittelgebirge und in den Alpen sinken die Temperaturen unter -10 Grad. Tagsüber zeigen sich im Land viele Wolken. Abgesehen von küstennahen Schneeschauern und etwas Regen im äußersten Südwesten bleibt es zumeist aber trocken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.