Meteorologen erwarten Temperatur-Achterbahn

Von bitterkalt zu schmuddelwarm: In Deutschland fahren die Temperaturen in den kommenden Tagen regelrecht Achterbahn.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Offenbach - Während die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für die Nacht örtlich noch frostige minus 15 Grad erwarteten, steigen die Temperaturen vor allem im Westen der Republik schon am Sonntag bereits auf sechs Grad an. "Da werden Menschen mit schwachem Kreislauf ordentlich Probleme bekommen", warnte eine DWD-Wetterforscherin am Samstag in Offenbach.

Grund für den plötzlichen Temperaturanstieg ist ein Hoch, das milde Luft vom Atlantik nach Deutschland bringt. Dabei könnte es nach Einschätzung des DWD vor allem wieder in der Nacht zum Montag glatte Straßen geben. Denn der erwartete Regen gefriert sofort zu gefährlichem Blitzeis, sobald er auf den noch immer kalten Boden trifft. Im Laufe der kommenden Woche steigen dann aber überall in Deutschland die Temperaturen soweit an, dass es nur noch in den höheren Lagen der Alpen friert.

Dass sich damit allerdings schon das Frühjahr ankündigt, glaubt die Meteorologin nicht. "Der Februar ist auch noch ein Wintermonat", sagte sie. Dass die Temperaturen dann wieder in den Keller sinken, sei völlig normal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.