Merkel hört auf ihren Hausarzt: Das Wichtigste zur H1H1-Impfung

Es soll die größte Massenimpfung der deutschen Geschichte werden: Ab nächster Woche können sich die Bundesbürger gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Impfstoff Pandemrix: für Schwangere ungeeignet.
dpa Der Impfstoff Pandemrix: für Schwangere ungeeignet.

Es soll die größte Massenimpfung der deutschen Geschichte werden: Ab nächster Woche können sich die Bundesbürger gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen.

BERLIN Die Impfstoffe für Bayern werden ab heute ausgeliefert. Die Diskussion über die Sicherheit und Verteilung der Präparate läuft schon seit Wochen. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Bekommt die Regierung einen Extra-Impfstoff? Am Wochenende wurde berichtet, dass ranghohe Politiker einen Sonderimpfstoff ohne Wirkungsverstärker bestellt hat – anders als das Mittel, mit dem die Bevölkerung vor dem H1N1-Virus geschützt werden soll. Regierungssprecher Ulrich Wilhelm verteidigt das Vorgehen. Der Impfstoff für den Bund und derjenige für die breite Bevölkerung seien vergleichbar.

Kann ich den Bundeswehr-Impfstoff auch bekommen?

Nein. Die Bundesländer haben für die Bevölkerung insgesamt 50 Millionen Dosen Pandemrix bestellt. Nur für Schwangere wollen die Bundesländer nachträglich einen Impfstoff ohne Verstärker beschaffen, insgesamt ist an maximal 200000 Dosen gedacht. Celvapan ist Angehörigen von Bundesregierung und Bundeswehr sowie ausgewählten Staatsdienern vorbehalten. Auch Privatversicherte bekommen das reguläre Serum.

Lässt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel impfen? Die Kanzlerin vertraut bei der Frage nach einer Impfung gegen die Schweinegrippe ganz ihrem Arzt. „Sie wird natürlich, wenn der Impfstoff dann in den Praxen angekommen sein wird in den nächsten Tagen, mit ihrem Hausarzt sprechen“, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Montag in Berlin. „Wenn er ihr sagt, es ist richtig, sich jetzt impfen zu lassen, dann wird sie das machen.“ Falls sie sich dann für eine Impfung gegen die Neue Grippe entscheidet, wird sie nach Angaben von Wilhelm keinen besonderen Impfstoff wählen, sondern den üblichen. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist sich unsicher: „Ich weiß gar nicht, ob ich mich jemals impfen lassen werde“, sagte er dem Bayerischen Rundfunk.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.