Mehrere hundert Einsätze nach Unwetter in NRW

Überflutete Fahrbahnen, vollgelaufene Keller, hochgespülte Gullydeckel: Das ist die vorläufige Bilanz nach dem schweren Unwetter in Nordrhein-Westfalen am Donnerstagabend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Der starke Regen und Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von fast 90 Stundenkilometern hatten landesweit zu mehreren hundert Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen geführt.

In Voerde am Niederrhein traf ein Blitz einen Baum, der brennend auf das Dach eines frei stehenden Einfamilienhauses fiel. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 100 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Im Kreis Aachen kam es kurzzeitig zu Stromausfällen und technischen Defekten bei den Ampelanlagen. Fünf Fahrzeuge liefen in einer Senke voll Wasser. Auch auf den Autobahnen 40 bei Essen und 43 bei Münster standen am Donnerstagabend zeitweise die Fahrbahnen unter Wasser. Die Feuerwehr musste anrücken und die Fahrbahnen reinigen.

Am größten Flughafen von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ging zeitweise nichts mehr. Die heftigen Gewitter erzwangen Verzögerungen bei Starts und Landungen. Zwei ankommende Flugzeuge wurden nach Köln umgeleitet.

Bis zu 6000 Blitze zählte der Wetterdienst Meteomedia innerhalb von zwei Stunden. Ein Meteorologe sprach von "richtig schweren Gewittern". Die Unwetterzone zog im Laufe der Nacht weiter in östliche Richtung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.