Mehr Tote und Verletzte im Straßenverkehr

Erstmals seit 20 Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten wieder gestiegen. Auf deutschen Straßen kamen im vergangenen Jahr 4009 Menschen ums Leben, fast zehn Prozent mehr als im Jahr davor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Damit ist die Zahl der tödlich Verunglückten noch stärker gestiegen, als zu Beginn des Jahres geschätzt. Der Straßenverkehr habe 2011 im Schnitt elf Menschen pro Tag das Leben gekostet, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Auch die Zahl der Verletzten erhöhte sich: Es gab gut zehn Prozent mehr Schwerverletzte und fast fünf Prozent mehr Leichtverletzte.

Als eine mögliche Ursache nennt das Bundesamt das Wetter - 2011 war der Winter mild, das Frühjahr trocken, der Sommer verregnet und der Herbst sonnig.

Die Zahl der Unfälle ging um 2,1 Prozent auf 2,36 Millionen zurück. Zu schnelles Fahren - 2010 bei den Unfallursachen noch auf Platz eins - war nur noch die dritthäufigste Ursache. Auf Platz eins standen diesmal Manöver wie Abbiegen, Wenden oder Rückwärtsfahren, gefolgt von der Missachtung der Vorfahrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.