Mehr als zwei Millionen Russen nehmen rituelles Eisbad

Mit traditionellen Eisbädern haben sich in Russland mehr als zwei Millionen russisch-orthodoxe Gläubige symbolisch von ihren Sünden befreit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russisch-orthodoxe Gläubige baden vor dem Kloster in Wolokolamsk im eisigen Wasser.
Dmitry Serebryakov/AP/dpa Russisch-orthodoxe Gläubige baden vor dem Kloster in Wolokolamsk im eisigen Wasser.

Moskau - Mit traditionellen Eisbädern haben sich in Russland mehr als zwei Millionen russisch-orthodoxe Gläubige symbolisch von ihren Sünden befreit.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beteiligten sich in der Nacht auf Samstag allein in Moskau mehr als 270.000 Menschen an der Zeremonie, wie die Agentur Ria Nowosti meldete. Landesweit wurden 2,4 Millionen Menschen gezählt. Mit dem Bad im eiskalten Wasser erinnern die Menschen an die Taufe Jesus Christus zum orthodoxen Dreikönigstag. Dazu werden in die Eisdecken von Flüssen oder Teichen Löcher geschlagen, dann tauchen die Gläubigen ein. Das von Geistlichen gesegnete Wasser soll die Menschen läutern.

In der Hauptstadt standen rund 60 derartige Badestellen zur Verfügung. Der Brauch werde immer beliebter, sagte ein Stadtvertreter. Viele nutzen die Gelegenheit als Mutprobe oder Freizeitspaß. Weil es auch zu Notfällen mit teils tödlichem Ausgang kommt, waren im ganzen Land mehr als 40.000 Einsatzkräfte vor Ort. In diesem Jahr gab es nach offiziellen Angaben keine Zwischenfälle.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.