"Máxima ist Königin": Partys in zum Thronwechsel
Berlin - Es gehört zu den Rätseln der Schwulen-Szene wie die bei manchen Homosexuellen übersteigerte Vorliebe für Madonna, Barbra Streisand, den Eurovision Song Contest oder den den "Zauberer von Oz": die Lust, den niederländischen Königinnentag und die Betonfrisur-Monarchin Beatrix zu feiern.
Diverse Szene-Bars begehen auch den Thronwechsel von Beatrix zu Willem-Alexander (dem ersten männlichen Monarchen seit 123 Jahren in den Niederlanden) am 30. April mit Partys: In der Frankfurter Schlagerkneipe "Zum Schwejk" heißt es zum Beispiel "Proost! Op uw gezondheid!". In Düsseldorf gibt die Bar "Galapagoz" die Parole aus: "Ein letztes Mal für Beatrix - ... Genever solange der Vorrat reicht".
In Berlin heißt das Motto in der Schöneberger Bar "Hafen" schlicht "Koninginnedag", in der Kreuzberger Bar "Rauschgold" zukunftsweisend: "Máxima ist Königin".
- Themen:
- König Willem-Alexander