Massiver Stromausfall: New York stundenlang im Dunklen

Es war nur ein kleiner Teil der Millionenmetropole New York, in dem plötzlich der Strom ausfiel. Aber der Blackout traf ausgerechnet das Herz von Manhattan, und das am frühen Samstagabend, zum Beginn vieler Shows und Konzerte. Manche Künstler wussten sich zu helfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gebäude der Upper West Side von Manhattan sind dunkel. Knapp 70.000 Menschen in New York waren mehrere Stunden ohne Strom.
Alan Reeves/AP/dpa 6 Die Gebäude der Upper West Side von Manhattan sind dunkel. Knapp 70.000 Menschen in New York waren mehrere Stunden ohne Strom.
Ohne Strom: Schwarze Bildschirme am Times Square.
Michael Owens/AP/dpa 6 Ohne Strom: Schwarze Bildschirme am Times Square.
Der ansonsten immer hell flimmernde und leuchtende Times Square versank für mehrere Stunden in partieller Dunkelheit.
Michael Owens/AP/dpa 6 Der ansonsten immer hell flimmernde und leuchtende Times Square versank für mehrere Stunden in partieller Dunkelheit.
An vielen Straßenkreuzungen der US-Metropole New York fielen die Ampeln aus.
Michael Owens/AP/dpa 6 An vielen Straßenkreuzungen der US-Metropole New York fielen die Ampeln aus.
Während eines Stromausfalls in New ist der Eingang an der 50th Street Subway Station nur schwach beleuchtet. An einigen U-Bahn-Stationen in Manhattan wurde der Betrieb eingestellt.
Michael Owens/AP/dpa 6 Während eines Stromausfalls in New ist der Eingang an der 50th Street Subway Station nur schwach beleuchtet. An einigen U-Bahn-Stationen in Manhattan wurde der Betrieb eingestellt.
Die Stadt, die niemals schläft, ist ganz schön dunkel: Der massive Stromausfall in New York traf auch den den normalerweise nachts hell erleuchteten Times Square.
Michael Owens/AP/dpa 6 Die Stadt, die niemals schläft, ist ganz schön dunkel: Der massive Stromausfall in New York traf auch den den normalerweise nachts hell erleuchteten Times Square.

New York - Im Zentrum der Millionenmetropole New York ist am Wochenende stundenlang der Strom ausgefallen. In den Stadtteilen Midtown Manhattan, Hell's Kitchen und der Upper West Side waren am Samstag rund 70.000 Menschen betroffen, wie die Behörden mitteilten.

Der Versorger Con Edison sprach auf Twitter von "erheblichen Stromausfällen". Die Störung wurde nach mehreren Stunden gegen Mitternacht (Ortszeit) behoben, wie Bürgermeister Bill de Blasio und der städtische Notdienst twitterten.

Viele der leuchtenden Anzeigetafeln auf dem berühmten Times Square gingen plötzlich aus. Aufzüge standen still, Ampeln fielen aus, auch an einigen U-Bahn-Stationen wurde der Betrieb eingestellt, berichteten örtliche Medien. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu retten.

Auch im Rockefeller Center fiel der Strom aus, vielfach saßen Kinobesucher plötzlich komplett im Dunkeln. Im Madison Square Garden wurde ein Konzert von Sängerin Jennifer Lopez unterbrochen. Mehrere Shows auf dem Broadway mussten abgesagt werden, manche Künstler boten spontane Auftritte auf dem Gehweg vor dem Eingang. Ein Konzert in der Carnegie Hall wurde abgebrochen, der Saal geräumt. Später setzten die Sänger ihre Darbietung vor dem Publikum vor dem Gebäude fort.

Viele Geschäfte schlossen nach Medienberichten früher als sonst. Andere wiederum, wie Bars und Restaurants, hielten den Betrieb trotz Dunkelheit aufrecht. Besucher aßen und tranken im Licht der Taschenlampen ihrer Handys.

Bürgermeister de Blasio sprach von einem "mechanischen Problem" im Stromnetz, das den Blackout ausgelöst habe. Der Stromausfall sei nicht auf Fremdeinwirkung zurückzuführen, twitterte er. "Das scheint etwas zu sein, das einfach bei der Stromverteilung von einem Stadtteil zum anderen schief gelaufen ist", sagte er dem Nachrichtensender CNN. Das Problem könne sicherlich in einer "angemessenen Zeitspanne" gelöst werden.

Die Rettungsdienste berichteten, dass möglicherweise ein Brand samt anschließender Explosion eines unterirdischen Transformators den Blackout verursacht habe.

Der Stromausfall kam genau zum 42. Jahrestag des großen Blackouts von 1977, der ganz New York verdunkelte und ins Chaos stürzte. Plünderer und Brandstifter zogen damals durch die Stadt, die Polizei war im Dauereinsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.