Masern 2016 weniger verbreitet

Nach einem heftigen Masernjahr 2015 fallen die Zahlen für 2016 deutlich niedriger aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kinderarzt gibt einem Mädchen eine Masernimpfung.
Patrick Seeger/Archiv Ein Kinderarzt gibt einem Mädchen eine Masernimpfung.

Nach einem heftigen Masernjahr 2015 fallen die Zahlen für 2016 deutlich niedriger aus.

Berlin - Die Zahlen für 2016 fallen nach einem heftigen Masernjahr 2015 deutlich niedriger aus. Gemeldet wurden nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin bislang rund 315 Fälle - im Jahr zuvor waren es mehr als 2400.

WHO-Studie: Raucher verursachen weltweit hohe Kosten - für alle

Allerdings schwanken die Zahlen ohnehin stark von Jahr zu Jahr und nicht alle Fälle werden gemeldet. Zudem bleibt Deutschland mit dieser Bilanz noch immer deutlich vom Ziel der Masern-Eliminierung entfernt. "Wachsam bleiben sollte man auf jeden Fall", sagte Hermann Josef Kahl, Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) der Deutschen Presse-Agentur. Berlin war auch 2016 das Bundesland mit den meisten Masernfällen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.