Mary-Jane: Suche am Fundort geht weiter
Suchtrupps der Polizei haben am Mittwoch erneut den Fundort der Leiche von Mary-Jane weiträumig überprüft. "60 Beamte sind heute draußen im Gelände bei Zella-Mehlis, ohne Spürhunde", sagte ein Sprecher der Polizei im thüringischen Suhl.
Zella-Mehlis - Sie verstärkten die 50 Mitarbeiter der Sonderkommission. Die Leiche der Siebenjährigen war am Samstag von Wanderern in einem Bach nahe der Stadt entdeckt worden. Die Erstklässlerin war am Freitag vom Hort nicht nach Hause gekommen.
Die Suche konzentriert sich weiter auf einen etwa 40 Jahre alten Mann, der nach Zeugenaussagen als "zeitweiliger Begleiter" mit dem Mädchen kurz vor dessen Tod gesehen wurde. Der Mann wird mit Hilfe eines Phantombildes gesucht. Mehrere hundert Hinweise sind laut Polizei bisher aus dem gesamten Bundesgebiet zu dem Gesuchten eingegangen. Die Ermittler prüften mit den Kollegen aus anderen Bundesländern Hinweise und Spuren. Verschwunden ist noch immer der signalrote Ranzen des Mädchens.
Die Polizei in Zella-Mehlis sucht zudem nach einer Wandergruppe. Sie soll aus sieben oder acht Personen bestehen und sich am vergangenen Freitag zwischen 19.30 und 20.00 Uhr in dem Waldgebiet aufgehalten haben, in dem später die Leiche des Kindes gefunden wurde. Nach ersten Erkenntnissen war die Gruppe auf einem Grillplatz im Wald. Wohin die Wanderer dann gingen, sei unklar, hieß es.
- Themen:
- Polizei