Markwort untersagt weitere „Focus“-Berichterstattung über Ribéry

Verlagssprecherin Cornelia Tiller bestätigte am Montag auf Anfrage einen Bericht des „Hamburger Abendblatts“, wonach Markwort sein Veto gegen einen Artikel eingelegt hat.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

HAMBURG/MÜNCHEN - Verlagssprecherin Cornelia Tiller bestätigte am Montag auf Anfrage einen Bericht des „Hamburger Abendblatts“, wonach Markwort sein Veto gegen einen Artikel eingelegt hat.

Der scheidende „Focus“-Chefredakteur Helmut Markwort hat eine Fortsetzung der Berichterstattung über den Fußballspieler Franck Ribéry im Nachrichtenmagazin untersagt. Verlagssprecherin Cornelia Tiller bestätigte am Montag auf ddp-Anfrage einen Bericht des „Hamburger Abendblatts“ (Samstagausgabe), wonach Markwort sein Veto gegen einen Artikel eingelegt hat.

Dem Bericht zufolge hatten Redakteure basierend auf französischen Polizeiakten einen weiterführenden Artikel über den Spieler des FC Bayern München geschrieben, dem von der französischen Justiz vorgeworfen wird, Sex mit einer minderjährigen Prostituierten gehabt zu haben. Brisant ist dabei, dass Markwort Verwaltungsbeirat und Aufsichtsrat bei Bayern München ist.

Auf die Frage, warum Markwort sich gegen die Veröffentlichung aussprach, sagte Tiller, es unterliege Redaktionsinterna, nach welchen Kriterien ein Stück ausgewählt werde. Markwort entscheide über Sportthemen, seine Co-Chefredakteuer Wolfram Weimer und Uli Baur würden den Sport nicht bearbeiten und hätten besagten Artikel auch nicht zuvor abgesegnet.

ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.