Mann schießt in Neapel um sich - Tote

Ein Mann hat in Neapel vermutlich vier Menschen getötet und vom Balkon seiner Wohnung auf Passanten und Polizisten geschossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neapel - Mindestens fünf Menschen seien verletzt worden, berichteten die lokale Zeitung "Il Mattino" und andere italienische Medien am Freitag. Der Mann war demnach mit einer Pumpgun bewaffnet und habe unter anderem seinen Bruder und dessen Frau umgebracht. Laut "Il Mattino" ergab sich der Täter später.

Die Straße in einem Wohngebiet in der süditalienischen Stadt wurde weiträumig abgesperrt. Den Berichten zufolge soll der Schütze - ein Krankenpfleger - zuerst auf seine Frau in der Wohnung und dann vom Balkon auf Passanten und Polizisten geschossen haben. Auf der Straße sollen laut "Il Mattino" unter anderem Rollerfahrer und Polizisten verletzt worden sein.

Weitere Meldungen aus aller Welt

Die Waffe habe er besessen, weil sein Hobby die Jagd sei. Der Mann habe zudem gedroht, die Wohnung mit Gasflaschen in die Luft gehen zu lassen. Das Motiv war zunächst unklar, spekuliert wurde über einen Streit mit dem Bruder.

Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Secondigliano, ein sozialer Brennpunkt Neapels. Der Bürgermeister von Neapel sprach von einer "ungeheueren Tragödie" und sagte eine Feier zur Eröffnung einer Metrolinie mit dem italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi, die für Samstag geplant war, ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.