Mann in vier Tagen dreimal betrunken am Steuer ertappt

Den Führerschein verlor er schon nach der zweiten Begegnung mit der Polizei. Das hielt einen 68-Jährigen in Neubrandenburg aber nicht davon ab, sich wieder hinters Steuer zu setzen - mit mehr als drei Promille Alkohol.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Polizistin winkt Autofahrer mit einer Kelle aus dem Verkehr.
Sebastian Willnow/zb/dpa/dpa Eine Polizistin winkt Autofahrer mit einer Kelle aus dem Verkehr.

Neubrandenburg - Mit mehr als drei Promille Atemalkohol haben Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern einen allem Anschein unbelehrbaren Alkohol-Fahrer gestoppt.

Es handele sich um einen 68 Jahre alten Neubrandenburger, der sich trotz Führerscheinwegnahme und Belehrung innerhalb von vier Tagen dreimal betrunken hinters Steuer gesetzt habe, sagte ein Polizeisprecher. Der Rentner musste sich abholen lassen.

Der Führerschein war dem Senior bereits am Donnerstag entzogen worden, als er mit knapp 1,8 Promille am Steuer seines Wagen in Neubrandenburg gestoppt worden war. Schon am Mittwoch hatten Zeugen die Polizei gerufen, als der Mann trotz schwankenden Ganges mit 1,7 Promille losfahren wollte. Da konnten Zeugen noch den Fahrzeugschlüssel abziehen und die Beamten rufen, die den Mann in eine Klinik mitnahmen. Inwieweit dem Mann die Autoschlüssel dauerhaft entzogen werden, sollen nun Staatsanwaltschaft und Richter entscheiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.