Mallorca: 18-Jähriger pinkelt gegen Laterne - tot!

Krasser Fall in Mallorca: Er wollte nach der Partynacht nach Hause, da zwickt die Blase. Der 18-Jährige pinkelt gegen einen Laternen-Mast und wird durch einen Stromschlag getötet!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Irrer Pinkel-Unfall auf Mallorca: Ein 18-Jähriger hat gegen einen Laternen-Mast uriniert ist von einem Stromschlag getötet worden (Symbolbild).
dpa (Fotomontage) Irrer Pinkel-Unfall auf Mallorca: Ein 18-Jähriger hat gegen einen Laternen-Mast uriniert ist von einem Stromschlag getötet worden (Symbolbild).

Palma - Szenen, die zur Oktoberfest-Zeit in der Münchner Innenstadt fast schon zum Stadtbild gehören: Alkoholisierte Männer erleichtern sich nach einigen Maß Bier an Wänden, Zäunen, Verkehrsschildern und eben auch Laternen-Masten. Jetzt hat ein junger Mann seine Wild-Biesel-Aktion mit dem Leben bezahlt. Allerdings nicht in München, sondern auf Mallorca.

Nach einer längeren Party-Tour in Bunyola war der 18-Jährige auf dem Heimweg, wie Bild.de berichtet. Weil dem jungen Mann die Blase zwickte, nutzte er eine Straßenlaterne für eine Pinkelpause. Es war seine letzte! Ein heftiger Stromschlag trifft den Malloquiner - es kommt zum Herzstillstand. Die Rettunksgräfte können nichts mehr für den Mann tun. Auch wegen der Kopfverletzungen, die offenbar dabei entstanden, als Freunde des Jungen versucht hatten, ihn von der Strom-Laterne wegzuziehen.

Der traghische Unfall ist jetzt zu einem Fall für die Guarda Civil geworden, wie es auf Mallorcazeitung.es heißt. Gegen den Bürgermeister von Bunyola, Jaume Isern, werden wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, heißt es dort. Außerdem wurde ein Elektriker der Gemeinde verhört.

Tod wegen Elektro-Pfusch? Wie erste Untersuchungen ergeben haben, gab es wohl technische Veränderungen, die an der Laterne vorgenommen wurden. Es fehlte etwa eine Sicherung? Auch Anwohner hatten bestätigt, öfter mal eine gewischt bekommen zu haben. Zum Beispiel, wenn Plakate oder Zettel an den Masten aufgehängt worden seien.

Mehr Infos zum skurrilen Fall hier.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.