Magier Paul Vu: "What the ...?" So lustig reagieren Betrunkene auf Zaubertricks

Ein guter Zauberer kann mit etwas Fingerfertigkeit die Massen begeistern. Die optimale Zielgruppe scheinen Betrunkene zu sein – wie Magier Paul Vu beweist.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fassungslose Gesichter: Magier Paul Vu führt seine Tricks betrunkenen Partygängern vor.
Youtube/PaulVuTV Fassungslose Gesichter: Magier Paul Vu führt seine Tricks betrunkenen Partygängern vor.

Paul Vu ist ein amerikanischer Zauberer und Social-Media-Unternehmer. Bekannt wurde er als Teilnehmer der britischen Talentshow "The Next Great Magician" und als Weltrekordhalter. Er hat es als erster Mensch geschafft, zwei Zauberwürfel gleichzeitig unter 20 Sekunden zu lösen. Seine Passion erklärt er gegenüber dailytitan.com mit dem ersten Zaubertrick, den er gesehen hat: "Es war der erstaunlichste Moment meines Lebens und es war das Gefühl des Unmöglichen, das mich so glücklich machte ... es war etwas so Kleines, aber etwas, das einen großen Eindruck bei mir hinterließ, den ich mein Leben lang weitergeführt habe."

Seine Magie besteht aus kleinen Fingertricksereien mit großer Wirkung und kommt ohne großes Spektakel aus. Wie groß die Wirkung auf Zuschauer sein kann, die kognitiv etwas, sagen wir, eingeschränkt sind, stellt er auf lustige Art und Weise unter Beweis: Er führt seine Tricks Betrunkenen vor und stellt diese Clips auf Instagram. Besser könnte Eigenwerbung nicht funktionieren. Wie das betrunkene Partyvolk auf seine Tricks reagiert, sehen sie in dem Video.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Junge Frau verändert das Leben ihres obdachlosen Retters

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.