Lufthansa setzt zwei Großraumflugzeuge für Israel-Flüge ein

Für die geplanten Sonderflüge von Israel nach Deutschland will die Lufthansa auch zwei Großraumflugzeuge einsetzen. Am Donnerstag und Freitag sollen jeweils ein Boeing-Jumbo 747-400 (371 Plätze) von Frankfurt und ein Airbus A350 (293 Plätze) von München nach Tel Aviv starten, um dort deutsche Passagiere aufzunehmen. Dazu kommen pro Drehkreuz jeweils ein Airbus A321 mit jeweils 200 Sitzplätzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Passagierjets der Lufthansa stehen auf dem Flughafen Frankfurt.
Passagierjets der Lufthansa stehen auf dem Flughafen Frankfurt. © Boris Roessler/dpa
Frankfurt/Main

Für beide Tage zusammen ergibt das eine Gesamtkapazität von 2128 Sitzplätzen. Für die Flüge im Auftrag der Bundesregierung hatten sich zahlreiche Piloten und Flugbegleiter trotz der bestehenden Sicherheitsrisiken freiwillig gemeldet, wie die die Airline auf Anfrage mitteilte. Genaue Flugzeiten nannte das Unternehmen zunächst nicht. Eigene Flüge von und nach Israel hat der Konzern bis einschließlich Samstag abgesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.