Luftdrucksensoren für Reifen ab November Pflicht

Für neu zugelassene Fahrzeuge in der EU sind von 1. November an elektronische Reifendruckkontrollen Pflicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Für neu zugelassene Fahrzeuge in der EU sind von 1. November an elektronische Reifendruckkontrollen Pflicht. Diese überwachen automatisch und kontinuierlich den Reifendruck und warnen, sobald er abfällt.

Die Luftdrucksensoren sollen nach Angaben der Bundesregierung mehr Sicherheit im Straßenverkehr bringen. Auch wird ein geringerer Spritverbrauch erhofft.

Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ist das Kontrollsystem für jedes neu zugelassene Fahrzeug der Klassen M1 oder M1G – das sind Pkw und Geländewagen – vorgeschrieben.

Bei älteren Fahrzeugen müsse es nicht nachgerüstet werden. Ebenso seien einige kompakte Wohnmobil-Kastenwagen entsprechend auszurüsten. Für 90 Prozent der Wohnmobile bestehe aber keine Ausrüstungspflicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.