Ludwigshafen: Die Explosion, der Feuerball, die Opfer

Eine gewaltige Explosion bei Arbeiten an einer Gasleitung hat einen Bauarbeiter getötet. Über Ludwigshafen war eine turmhohe Stichflamme zu sehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der verheerenden Explosion kam ein Mensch ums Leben.
dpa 22 Bei der verheerenden Explosion kam ein Mensch ums Leben.
Die Feuerwehr musste die Zahl der Verletzten im Laufe des Tages deutlich nach oben korrigieren.
dpa 22 Die Feuerwehr musste die Zahl der Verletzten im Laufe des Tages deutlich nach oben korrigieren.
Ein durch Hitze geschmolzener Aufsteller in der Nähe des Explosionsortes.
dpa 22 Ein durch Hitze geschmolzener Aufsteller in der Nähe des Explosionsortes.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Bei der heftigen Explosion ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, zehn weitere wurden verletzt.
dpa 22 Bei der heftigen Explosion ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, zehn weitere wurden verletzt.
Überall stehen Autowracks auf der Straße.
dpa 22 Überall stehen Autowracks auf der Straße.
Die Wracks der bei der Explosion zerstörten Autos stehen am Straßenrand.
dpa 22 Die Wracks der bei der Explosion zerstörten Autos stehen am Straßenrand.
Ein durch geborstene Leitungen mit Wasser gefüllter Exploionskrater klafft zwischen einem Wohnhaus und einer zerstörten Straße. Neben dem Krater ragt der umgestürzte Bagger hervor. Ersten Ermittlungen zufolge war es bei Arbeiten an einer Gasleitung zu dem Unglück gekommen.
dpa 22 Ein durch geborstene Leitungen mit Wasser gefüllter Exploionskrater klafft zwischen einem Wohnhaus und einer zerstörten Straße. Neben dem Krater ragt der umgestürzte Bagger hervor. Ersten Ermittlungen zufolge war es bei Arbeiten an einer Gasleitung zu dem Unglück gekommen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.
dpa 22 Anblick wie nach einem Bombeneinschlag: Gas-Explosion in Ludwigshafen.

Ludwigshafen - Die Feuerwehr hat die Zahl der Verletzten nach der schweren Gasexplosion in Ludwigshafen deutlich nach oben korrigiert. Nach neuen Erkenntnissen seien 26 Menschen verletzt worden, 7 davon schwer, sagte der Ludwigshafener Feuerwehrchef Peter Friedrich am frühen Donnerstagabend.

Drei der Schwerverletzten gehörten wie der bei der Explosion getötete Mann zu der Baufirma, die mit den Arbeiten an der Leitung betraut war. Nach Angaben des Feuerwehrchefs wurden 50 Häuser beschädigt, einige davon könnten zunächst nicht bewohnt werden.

"Das Ausmaß der Zerstörung ist wirklich schlimm", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die nach Ludwigshafen gekommen war. Die Bauarbeiter waren an der Leitung im Einsatz, weil ein Untersuchungsgerät vor einigen Tagen in dem Rohr nicht weitergekommen war.

"In diesem Bereich gab es eine Unregelmäßigkeit", sagte Friedrich. Die Männer hätten die Leitung freigelegt und rund um die Baustelle Spundwände eingezogen, als es aus bislang unbekannten Gründen zu der Explosion kam.

Ein Wohnhaus in der Nähe der Unglücksstelle geriet in Brand, zahlreiche weitere Gebäude wurden beschädigt, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Insgesamt wurden bei dem Unglück laut Polizei elf Menschen verletzt. Der Bautrupp hatte an einer Hochdruckgasleitung gearbeitet.

Die Wucht der Detonation in Ludwigshafen am Rhein war so gewaltig, dass noch in rund 100 Meter Entfernung Scheiben von Häusern und geparkten Autos platzten. Mehrere Fahrzeuge brannten völlig aus. Erst nach zweieinhalb Stunden hatte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle.

Der Unglücksort im Stadtteil Oppau liegt in der Nähe eines Werksgeländes des Chemiekonzerns BASF. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Die Bauarbeiten an der Leitung wurden von der Kasseler Gastransport-Firma Gascade in Auftrag gegeben, einem Gemeinschaftsunternehmen der BASF und dem russischen Gazprom-Konzern. Geschäftsführer Christoph von dem Bussche sprach Familien und Freunden der Opfer sein Mitgefühl aus. "Die Rettungsmaßnahmen sind schnellstmöglich eingeleitet worden. Die Rettungskräfte haben schnell und umfassend gehandelt. Dafür danken wir ihnen vielmals", sagte von dem Bussche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.