Loveparade: Ermittler nehmen 16 Leute ins Visier

Wegen des Loveparade-Unglücks ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 16 Personen. Der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Adolf Sauerland (CDU), und Veranstalter Rainer Schaller sind nicht unter den Beschuldigten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch immer bleibt für viele Menschen unbegreiflich, wie es zu dem schlimmen Unglück kommen konnte.
dpa Noch immer bleibt für viele Menschen unbegreiflich, wie es zu dem schlimmen Unglück kommen konnte.

DUISBURG - Wegen des Loveparade-Unglücks ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 16 Personen. Der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Adolf Sauerland (CDU), und Veranstalter Rainer Schaller sind nicht unter den Beschuldigten.

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat wegen des schweren Unglücks auf der Loveparade Ermittlungsverfahren gegen 16 Personen eingeleitet. Dabei handelt es sich um Bedienstete der Stadt Duisburg, Mitarbeiter des Veranstalters und Polizeibeamte, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Adolf Sauerland (CDU), und Veranstalter Rainer Schaller sind den Angaben zufolge aber nicht unter den Beschuldigten.

Bei den Beschuldigten besteht nach Angaben der Staatsanwaltschaft der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung. Weitere Details zu den Beschuldigten nannte die Behörde nicht.

Bei einer Massenpanik auf der Techno-Party in Duisburg waren am 24. Juli 21 Menschen tödlich verletzt worden. Mehr als 500 junge Leute erlitten teilweise schwere Verletzungen.

Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben im vergangenen halben Jahr mehr als 2.200 Zeugen vernommen. Zudem seien eine Vielzahl von Fotos, Hunderte Stunden Videoaufzeichnungen und mehrere Terabyte elektronischer Daten ausgewertet worden. Insgesamt waren ständig knapp 90 Beamtinnen und Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft beteiligt gewesen. Bislang hatten sich die Ermittlungen lediglich gegen unbekannt gerichtet. Der Justizsprecher schloss nicht aus, dass der Kreis der Beschuldigten im Zuge der weiteren Ermittlungen noch erweitert wird.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.