Lovemobil-Eigner muss keine Vergnügungssteuer zahlen

Ein Vermieter von Wohnmobilen für Prostituierte muss nach einem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts keine Vergnügungssteuer zahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lüneburg /Soltau - Die Prostituierte als Mieterinnen dagegen könnten von der Stadt zu der Abgabe aufgefordert werden.

Sie seien die eigentlichen Besitzerinnen im rechtlichen Sinne, urteilte das Gericht am Montag in Lüneburg. (Az. 9 LB 51/12). Damit müsste die Stadt das Geld dort eintreiben. Der Eigentümer von fünf sogenannten Lovemobilen hatte in zweiter Instanz gegen die Stadt Soltau geklagt. Der Ort verlangte für die Fahrzeuge eine Abgabe von fünf Euro pro Tag. Damit sollte unter anderem diese Form der Prostitution eingedämmt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.