Literaturnobelpreis wird vergeben

Als aussichtsreichster Anwärter gilt der japanische Romancier Haruki Murakami. Im vergangenen Jahr wurde der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer ausgezeichnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Als aussichtsreichster Anwärter gilt der japanische Romancier Haruki Murakami. Im vergangenen Jahr wurde der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer mit dem berühmtesten Literaturpreis der Welt ausgezeichnet.

Stockholm - In Stockholm wird heute der Nobelpreis für Literatur vergeben. Als aussichtsreichster Anwärter gilt der japanische Romancier Haruki Murakami. Im vergangenen Jahr wurde der schwedische Lyriker Tomas Tranströmer mit dem berühmtesten Literaturpreis der Welt ausgezeichnet.

Seit Anfang dieser Woche sind die wissenschaftlichen Nobelpreise für Medizin, Physik und Chemie an sechs durchweg männliche Preisträger aus den USA, Frankreich, Japan und Großbritannien vergeben worden.

Den Abschluss bildet am Montag die Entscheidung über den Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaft. Die Dotierung des von der Schwedischen Akademie vergebenen Literaturpreises ist in diesem Jahr von bisher 10 Millionen Schwedischen Kronen (gut 1,1 Millionen Euro) auf 8 Millionen Kronen (etwa 930 000 Euro) gesenkt worden. Die Auszeichnung wird jeweils am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels, in Stockholm überreicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.