Lion Air-Wrack wird nach Bruchlandung zur Bergung zersägt

Mehr als 70 Spezialisten sind laut Militär im Einsatz, um das Wrack mit Sägen in Einzelteile zu zerlegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Denpasar - Drei Tage nach der Bruchlandung eines Passagierjets im Meer vor Bali hat am Dienstag die Bergung des Wracks begonnen. Die Boeing-Maschine der Fluggesellschaft Lion Air lag in seichtem Wasser rund 50 Meter vor der Landebahn.

Sie musste in Einzelteile zerlegt werden. Mehr als 70 Spezialisten von Polizei und Militär seien mit Sägen im Einsatz, sagte der Kommandant des Militärstützpunkts auf Bali, Atang Sudrajat.

Bei dem Unglück am Samstag konnten sich alle 108 Insassen in Sicherheit bringen. Die Unglücksursache war weiter unklar. Das Gerät, dass die Unterhaltungen im Cockpit aufzeichnet, wurde nach anfänglichen Schwierigkeiten geborgen und sollte Aufschluss geben. Die Ermittler hielten die Aussagen der Piloten zunächst unter Verschluss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.