Lidl warnt vor Bakterien in Harzer Käse
NECKARSULM - Vorsicht, wer kürzlich bei Lidl Käse gekauft hat: Der Verzehr bestimmter Sorten könnte zu Infektionen führen. Deshalb ruft der Discounter die Ware zurück.
Wegen Infektionsgefahr hat Lidl vor dem Verzehr von zwei Käsesorten aus ihrem Sortiment gewarnt. Betroffen ist der Harzer Käse der Marke Reinhardshof, wie die Handelskette am Samstag in Neckarsulm mitteilte.
Bei der betroffenen Ware sei in einzelnen Proben ein erhöhter Wert von Listerien festgestellt worden, der über dem zulässigen Wert liegt. Listerien sind Auslöser einer schweren Infektionskrankheit sein, die im Extremfall tödlich enden kann. Außerdem wird vorsorglich der Bauernhandkäse mit Edelschimmel (Reinhardshof) zurückgerufen.
Das betrifft alle deutschen Filialen. «Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes empfiehlt Lidl den Kunden, den Käse nicht zu verzehren, sondern die Produkte in einer der Lidl-Filialen zurückzugeben», teilte das Unternehmen mit. Der Kaufpreis werde dort selbstverständlich erstattet. Nach Mitteilung der Firma werden die Produkte vom österreichischen Unternehmen Prolactal hergestellt. (apn)
- Themen: