"Lichtgrenze" ist Wort des Jahres 2014
Wiesbaden - Die Sprachexperten in Wiesbaden wählen jeweils ein Wort, das in ihrer Sicht das ablaufende Jahr geprägt hat. 2013 entschieden sie sich für "GroKo" (große Koalition).
Für 2014 wurde das Wort des Jahres aus mehr als 2300 Vorschlägen ausgewählt. Auf Platz zwei ihrer Zehnerliste setzte die GfdS die "schwarze Null". Auf Platz drei steht "Götzseidank" als Erinnerung an das WM-Siegtor von Mario Götze.
Mit dem Wort des Jahres werden erstmals seit 1971 und seit 1977 jährlich Wörter und Wendungen gekürt, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich in besonderer Weise geprägt haben. Die Jury setzt sich hauptsächlich aus Mitgliedern der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.
- Themen:
- Große Koalition
- Mario Götze