Letzte E-Mail nach dem Tod: Diese App macht's möglich

Wer plötzlich verstirbt und keine Zeit hat, sich von seinen Verwandten und Bekannten zu verabschieden, kann nun vorsorgen. Eine neue App verschickt im Todesfall eine letzte E-Mail an alle Menschen, die einem wichtig sind.
Lena Gertzen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wenn du das liest, bin ich bereits tot..." - So oder so ähnlich könnte eine Mail von "Phoenix" lauten
Screenshot Phoenix "Wenn du das liest, bin ich bereits tot..." - So oder so ähnlich könnte eine Mail von "Phoenix" lauten

Ashburn/USA - Unverhofft kommt oft. Leider trifft dieses Sprichwort nicht nur auf schöne Ereignisse zu, sondern auch auf den Zeitpunkt, an dem unser Leben endet. Mit dem Tod verhält es sich meist so, dass keine Zeit bleibt, sich gebührend von Freunden und Familie zu verabschieden. Dieses Problem löst nun eine neue App.

Letztes Lebenszeichen

Mit Hilfe von "Phoenix" kann man zu Lebzeiten Mails für seine Liebsten formulieren, die nach dem Tod an hinterlegte E-Mail-Adressen verschickt werden. Auf diese Weise kann man an jeden Menschen, der einem wichtig ist, einen letzten Gruß senden. Soweit so gut, doch an der Umsetzung hakt es derzeit noch ein wenig. So muss man sich in regelmäßigen Abständen bei der App anmelden und "Phoenix" wissen lassen, dass man noch lebt.

Twitter-Drama: Student nach One-Night-Stand eingeschlossen

Vergisst man dies zu tun, werden 365 Tage nach dem letzten Login die vorgeschriebenen Mails verschickt, ob man nun tot ist oder nicht - durchaus makaber.

Pro und Contra

Weiterhin bleibt fraglich, ob sich Hinterbliebene tatsächlich über ein letztes elektronisches Lebenszeichen eines Verstorbenen freuen. Plötzlich eine E-Mail eines Toten im Postfach vorzufinden, wirft nicht nur im Trauerprozess zurück, sondern wird in den meisten Fällen mit einem mittelschweren Schock enden.

Es gibt jedoch auch eine persönlichere und sehr viel schönere Alternative zu "Phoenix": Man lässt seine Liebsten zu Lebzeiten regelmäßig wissen, wie viel sie einem bedeuten - eine Umarmung wird eine App schließlich nie ersetzen können...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.