Lena - die 18-Jährige ist "Unser Star für Oslo"
Köln - Mit ihrem Song "Satellite" siegte die Abiturientin bei Stefan Raabs Castingshow und wird beim Eurovision Song Contest in Norwegen für Deutschland singen
Die 18-jährige Schülerin Lena Meyer-Landrut vertritt am 29. Mai Deutschland beim Eurovision Song Contest in Oslo. Mit dem Popsong „Satellite“ konnte sich die Hannoveranerin am Freitagabend gegen die gleichaltrige Jennifer Braun aus dem hessischen Eltville bei den TV-Zuschauern durchsetzen, die per Telefonabstimmung entschieden. Im Finale von „Unser Star für Oslo“ saßen in der Jury neben Show-Initiator Stefan Raab der Soulstar Xavier Naidoo und Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß.
In der Sendung hatten Lena und Jenny jeweils drei Lieder präsentiert, zwei Mal den gleichen Song und einen Titel, der nur für sie geschrieben wurde. Raab hatte den Angaben zufolge mit „nationalen und internationalen Produzenten“ für den optimalen Song für Oslo zusammengearbeitet. Dieses Mal entschieden die Zuschauer per Telefonabstimmung nicht allein über die beiden Teilnehmerinnen, sondern auch über das Lied, das sie in Oslo singen sollten.
„Das kommt wie aus einer Fabelwelt“
Bei Lena entschied sich das Publikum für den Song „Satellite“, der klanglich an den Stil der Britin Kate Nash erinnerte. Juror Xavier Naidoo lobte: „Das kommt wie aus einer Fabelwelt. Unglaublich!“ Allerdings schien sich die Abiturientin selbst zwischenzeitlich mit dem dritten, nur für sie komponierten Stück „Love me“ wohler zu fühlen. Auch Raab sagte über die schnellere Nummer: „Wenn das so kracht in Oslo, dann fliegen den Ukrainern die Schweißbrenner um die Ohren.“
Mit dem individuellen Stück konnte auch die ausgeschiedene Jenny nach Auffassung des TV-Publikums und der Jury am meisten überzeugen. Sie trumpfte mit der 80er-Jahre Popnummer „I care for you“, die Jury-Präsident Raab mit den Worten kommentierte: „Laut und dreckig und schön und ein bisschen ungeschliffen.“ Stefanie Kloß sagte über die ebenfalls 18-Jährige, die als Musikerin schon Erfahrungen gesammelt hat: „Deine Band kann froh sein, eine Frontsau wie Dich zu haben.“
"Viel schlechter als früher kann es nicht laufen"
Im Vorfeld hatte Gewinnerin Lena gesagt, dass der Druck bei dem Eurovision Song Contest gar nicht so hoch sei angesichts der herben Verluste für Deutschland in den vergangenen Jahren. Viel schlechter könne es nicht mehr laufen. Bei den 25 Teilnehmernationen landeten 2008 die No Angels auf Platz 23. Im Jahr 2009 kam Alex Swings, Oscar Sings mit „Miss Kiss Kiss Bang“ auf Platz 20. In den Jahren zuvor bot Deutschland teilweise skurrile Nummern etwa 1998 mit Guildo Horn, im Jahr 2000 mit Stefan Raab und „Wadde hadde dudde da?“ oder 2006 mit Olli Dietrich und seiner Band Texas Lightning.