Leiche an Gletscher in Neuseeland lag 42 Jahre im Eis

An einem Gletscher in Neuseeland haben Bergsteiger eine Leiche entdeckt, die bereits seit 42 Jahren im Eis liegt. Die Polizei vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen 19-Jährigen Neuseeländer handelt, der 1973 verunglückte.
von  dpa
Der Aoraki-Mount Cook ist der höchste Berg Neuseelands
Der Aoraki-Mount Cook ist der höchste Berg Neuseelands © dpa

Wellington - Die Polizei hat an einem Gletscher in Neuseeland eine Leiche geborgen, die vermutlich 42 Jahre im Eis gelegen hat. Bergsteiger entdeckten die menschlichen Überreste am Tasman-Gletscher des Aoraki-Mount Cook, wie die Polizei am Montag mitteilte. Man wolle nicht über die Identität des Mannes spekulieren, hieß es.

Shirley Slatter vom Mount Cook-Nationalpark sagte Medienberichten zufolge, es handele sich wahrscheinlich um die Leiche eines 19-jährigen Neuseeländers, der 1973 verunglückt sei.

Nach Polizeiangaben werden noch etwa 70 Leichen an dem Berg vermutet. Der Mount Cook, der den Maori-Namen Aoraki trägt, ist mit gut 3700 Metern der höchste Berg Neuseelands.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.