Lecker kochen für Hartz-IV-Empfänger

Berlin - Kann man als Bezieher des Regelsatzes von 347 Euro im Monat etwas Gescheites auf den Tisch bringen? Dieser Frage gingen zwei Berliner nach - und erstellten eine Sammlung von Rezepten, die auch für Arbeitslose erschwinglich sind
Sie wissen, was es heißt, nur 347 Euro im Monat ausgeben zu können: Uwe Glinka (53) und Kurt Meier (54) sind Hartz-IV-Empfänger, leben vom Regelsatz. Sie haben jetzt die Rezepte-Sammlung „Günstig und ausgewogen ernähren – entsprechend dem Regelsatz Hartz IV“ verfasst. Auf die Idee zu dem Kochbuch kamen sie, als Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin dreist behauptete: „Man kann sich von 4,25 Euro pro Tag völlig gesund ernähren.“
Die beiden Arbeitslosen suchten zunächst in den Rezeptbüchern ihrer Großmütter nach preisgünstiger und trotzdem gesunder Kost. Dann machten sie sich auf in Supermärkte und Discounter, notierten sich die günstigsten Preise für die Zutaten – vom Frühstück bis zum Abendessen. Meiers Fazit: „Man kann sich preisgünstig ernähren – doch dann bleibt nichts mehr übrig. Das Sozialleben, mal mit Freunden ein Bier trinken gehen, ein Fußballspiel besuchen oder dem Kind ein Eis spendieren, fällt flach.“
Zwei Beispiele aus der Rezeptsammlung:
Hähnchenschnitzel
Zutaten 400 g Hähnchenschnitzel 200 g Creme Fraîche200 g Sahne 225 ml Champignons 100 g GoudaSalz, Curry
Zubereitung: Hähnchenschnitzel mit Curry und Salz einreiben. Dann auf ein Backblech legen und die Pilze über die Schnitzel verteilen. Nun verrührt man die Sahne mit Creme Fraîche und verteilt dieses über die Schnitzel. Zum Schluß noch den geriebenen Käse drüber streuen und bei 170° ca. 1 Stunde backen. Dazu Pommes.
Blumenkohl
Zutaten (f. 2 Pers.) 1 Blumenkohl 375 g gem. Hackfleisch 1 Tube Tomatenmark 1 kl. Dosen Tomaten40 g ger. Gouda 375 g. Kartoffeln 1 Prise ZuckerÖl, Salz, Pfeffer,
Zubereitung: Blumenkohl putzen und waschen, in Salzwasser 15-20 Min. kochen. Hackfleisch in heißem Öl krümelig braten. Tomatenmark mit anschwitzen, Tomaten mit Saft dazugeben. Bei starker Hitze 10 Min. einkochen. Mit Salz und Gewürzen pikant abschmecken. Masse in Auflaufform füllen, abgetropften Blumenkohl daraufsetzen und mit Käse bestreuen. Im Ofen bei 200° 20-30 Min. überbacken. Dazu Salzkartoffeln