Langenscheidt-Verlag sucht Jugendwort des Jahres

Der Langenscheidt-Verlag sucht den Nachfolger von "Läuft bei dir" und "Smombie". Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres läuft bis zum 31. Oktober.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesucht wird das Jugendwort des Jahres, der Nachfolger von "Smombie".
Gesucht wird das Jugendwort des Jahres, der Nachfolger von "Smombie". © dpa

München - Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder nach dem "Jugendwort des Jahres". In einer Online-Abstimmung stehen 30 verschiedene Begriffe zur Wahl - darunter "Hopfensmoothie" als Bezeichnung für Bier, "Tindergarten" für eine Sammlung von Onlinedating-Kontakten, "Vollpfostenantenne" für einen Selfiestick und "Banalverkehr" für eine belanglose Kommunikation im Chat.

Online-Abstimmung bis Ende Oktober

Mit großem Abstand vorne lag einen Tag nach dem Start das Wort "Tintling" als Bezeichnung für einen Tätowierten. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober - die endgültige Entscheidung trifft aber eine Jury.

Im vergangenen Jahr lag in der Online-Abstimmung das Verb "merkeln" vorne, das soviel bedeuten soll wie "nichts tun, keine Entscheidung treffen". Die Jury kürte aber mit Smombie ein Kunstwort aus Smartphone und Zombie, das jemanden beschreibt, der von seiner Umwelt nichts mehr mitbekommt, weil er nur noch auf sein Smartphone starrt.

Lesen Sie hier: Jugendwort-Wahl - Deshalb wurde Alpha Kevin disqualifiziert

2014 war das Jugendwort ein Satz: "Läuft bei dir". Die jährliche Wahl ist eine Werbeaktion des Langenscheidt-Verlags.

Die bisherigen Jugendwort-Gewinner

2015: "Smombie"

2014: "Läuft bei dir"

2013: "Babo"

2012: "YOLO"

2011: "Swag"

2010: "Niveaulimbo"

2009: "hartzen"

2008: "Gammelfleischparty"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.