Lange Staus zum Ferienbeginn in Bayern

Pünktlich zum Auftakt der Sommerferien in Bayern kam es im gesamten süddeutschen Raum sowie im benachbarten Österreich zu Kilometer langen Staus. Vor dem Tauerntunnel waren es zeitweise 35 Kilometer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Pünktlich zum Auftakt der Sommerferien in Bayern kam es im gesamten süddeutschen Raum sowie im benachbarten Österreich zu Kilometer langen Staus. Vor dem Tauerntunnel waren es zeitweise 35 Kilometer.

Der Ferienbeginn in Bayern hat am Samstag für starken Verkehr und Staus in Richtung Süden gesorgt. Besonders betroffen war die A8 zwischen München und Salzburg. Bereits am Morgen war der Verkehr ab Inntaldreieck bis zur österreichischen Grenze sehr dicht, wie das Verkehrslagezentrum Bayern meldete. Vor dem österreichischen Tauerntunnel staute sich der Verkehr zeitweise sogar 35 Kilometer lang. Zeitweise betrug die Wartezeit auf der A10 südlich von Salzburg drei Stunden. Auch auf den Umleitungen über Land- und Bundesstraßen rund um den Tauerntunnel wurde es eng.

Für zusätzlichen Verkehr im Süden sorgte der Ferienbeginn in Italien. Etwa neun Millionen Italiener brachen am Samstag in den Urlaub auf. Vor allem rund um die Großstädte und auf den Verkehrsachsen in Nord-Süd-Richtung kam es bei hochsommerlichen Temperaturen immer wieder zu Staus und stockendem Verkehr. Praktisch alle norditalienischen Regionen waren betroffen, dabei vor allem die Autobahn A4 bei Venedig, wie italienische Medien berichteten. Bei Triest im Nordosten begannen Helfer, 10 000 Flaschen Wasser an Autofahrer zu verteilen, die oft stundenlang in Staus standen.

Zeitweise Totalsperre der Autobahn A8

Auch mehrere Unfälle auf den Autobahnen sorgten für Behinderungen. Bei Anger im Berchtesgadener Land musste die A8 nach einem Unfall in Richtung Salzburg total gesperrt werden, der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Neukirchen umgeleitet. Erst gegen Mittag war die Unfallstelle geräumt und die Sperrung konnte aufgehoben werden. Richtung Salzburg standen die Autofahrer jedoch noch immer im Stau. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.