Lässt New Yorker Fast Food die "Pizza-Maus" entstehen?

Das üppige Fast-Food-Angebot New Yorks könnte zur Entstehung einer daran angepassten neuen Mäuse-Art führen. Dieser Überzeugung sind zumindest US-Wissenschaftler, die Stadtmäuse und ihre Landverwandtschaft genetisch untersuchten.
von  dpa

Durch das Fast Food in New York könnte eine neue Mäuseart entstehen, welche speziell an die Verwertung von ungesundem Essen angepasst ist.  Noch sind jedoch keine gesicherten Aussagen möglich.

New York - Das üppige Fast-Food-Angebot New Yorks könnte zur Entstehung einer daran angepassten neuen Mäuse-Art führen. Dieser Überzeugung sind zumindest US-Wissenschaftler, die Stadtmäuse und ihre Landverwandtschaft genetisch untersuchten.

Es gebe bereits Erbgutunterschiede in Bereichen, die bei der Verdauung und anderen Stoffwechselprozessen eine Rolle spielten. Zudem hätten die Stadtmäuse eine größere Leber.

Stephen Harris von der State University und Jason Munshi-South von der Fordham University in New York hatten in drei Stadt-Parks und drei ländlichen Gegenden insgesamt 48 Weißfußmäuse (Peromyscus leucopus) gefangen und ihr Erbgut untersucht. Unterschiede fanden sich demnach zum Beispiel bei Genen, die für die Verarbeitung von Fettsäuren bedeutsam sind. Fast Food enthält üblicherweise eine Menge Fett.

Gesicherte Aussagen (noch) nicht möglich

Die Forscher nehmen an, dass nach vielen vorwiegend von kalorienreichen Essensresten lebenden Generationen eine Art "Pizza-Maus" entstehen könnte, die speziell an die Verwertung ungesunden Fast Foods angepasst ist. Sie nennen ihre Vermutung "Cheeseburger-Hypothese" - geben aber selber zu bedenken, dass die Zahl untersuchter Tiere viel zu klein ist, um gesicherte Aussagen treffen zu können.

Zudem müsse die Funktion der betroffenen Genabschnitte genauer untersucht werden, wird Hopi Hoekstra von der Harvard University in einem "New Scientist"-Beitrag zu den Ergebnissen zitiert. Es liefen derzeit mehrere Studien zu solch schnellen Anpassungen von Lebewesen. "Sie bieten uns eine richtig coole Möglichkeit, evolutionäre Anpassungen zu untersuchen, während sie gerade passieren."

Lesen Sie auch: Heute ist Freitag, der 13. - Wissenswertes zum "Unglückstag"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.