Lady Gaga zeigt viel Haut

Die Briten räumen bei internationalen Emmys ab – doch für wirkliches Aufsehen sorgt der überraschende Auftritt von Lady Gaga.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lady Gaga mit tiefem Beinschlitz und weitere Promis gaben sich bei der Emmy-Verleihung die Ehre. Die Bilder!
Andrew Gombert, dpa/ Henny Ray Adams, AP 19 Lady Gaga mit tiefem Beinschlitz und weitere Promis gaben sich bei der Emmy-Verleihung die Ehre. Die Bilder!
Sie erregte das meiste Aufsehen: Sängerin Lady Gaga in einem extrem hochgeschlizten Kleid - hier zu sehen mit dem President der Emmys und dem Preisträger Nigel Lythgoe
Henny Ray Abrams, AP 19 Sie erregte das meiste Aufsehen: Sängerin Lady Gaga in einem extrem hochgeschlizten Kleid - hier zu sehen mit dem President der Emmys und dem Preisträger Nigel Lythgoe
...der für die erfolgreiche Sendung "American Idol" ausgezeichnet wurde.
Henry Ray Abrams, AP 19 ...der für die erfolgreiche Sendung "American Idol" ausgezeichnet wurde.
Subhash Chandra, Preisträger in der Kategorie "Directorate Award"
Andrew Gombert, dpa 19 Subhash Chandra, Preisträger in der Kategorie "Directorate Award"
Glücks-Gewinner in der Kategorie "Drama Series": Da die Serie "Sherlock" auch für die US-Emmys nominiert wurden, konnten die beiden Produzentinnen Sita Williams und Roxy Spencer mit ihrer Serie "Accused" ins Rennen gehen und gewinnen
Andrew Gombert, dpa 19 Glücks-Gewinner in der Kategorie "Drama Series": Da die Serie "Sherlock" auch für die US-Emmys nominiert wurden, konnten die beiden Produzentinnen Sita Williams und Roxy Spencer mit ihrer Serie "Accused" ins Rennen gehen und gewinnen
In der Kategorie "Comedy" wurde "Benidorm Bastards" ausgezeichnet. Große Fruede bei den belgischen Produzenten Tim Van Aelst, Katrien Van Neiuwenhove und Tom Baetens
Andrew Gombert, dpa 19 In der Kategorie "Comedy" wurde "Benidorm Bastards" ausgezeichnet. Große Fruede bei den belgischen Produzenten Tim Van Aelst, Katrien Van Neiuwenhove und Tom Baetens
Auch eine Koproduktion mit dem ZDF konnte sich über einen Preis freuen: Die Preisträger in der Kategorie "TV Movie/ Minie Series" wurde die swedische Produktion "Millennium"
Andrew Gombert, dpa 19 Auch eine Koproduktion mit dem ZDF konnte sich über einen Preis freuen: Die Preisträger in der Kategorie "TV Movie/ Minie Series" wurde die swedische Produktion "Millennium"
In der Kategorie "Kinder & Jugendsendung" gewann das chilenischen Team rund um Samantha Artal Susskand und Paula Andrea Gomez Vera für "?Con Qué Suenas? (What is your Dream?)"
Andrew Gombert, dpa 19 In der Kategorie "Kinder & Jugendsendung" gewann das chilenischen Team rund um Samantha Artal Susskand und Paula Andrea Gomez Vera für "?Con Qué Suenas? (What is your Dream?)"
Sieger in der Kategorie "Telenovela" wurde die portugiesische Sendung "Laces de Sangue" ausgezeichnet. Das Team rund um Luis Marques und Guilherme Bokel freute sich sehr über diese Auszeichnung
Andrew Gombert, dpa 19 Sieger in der Kategorie "Telenovela" wurde die portugiesische Sendung "Laces de Sangue" ausgezeichnet. Das Team rund um Luis Marques und Guilherme Bokel freute sich sehr über diese Auszeichnung
Die kanadische Dokumentation "Life with Murder", der Produzenten John Kastner und Silva Basmajian, durfte sich ebenfalls über eine der begehrten Trophäen freuen
Andrew Gombert, dpa 19 Die kanadische Dokumentation "Life with Murder", der Produzenten John Kastner und Silva Basmajian, durfte sich ebenfalls über eine der begehrten Trophäen freuen
Moderierte die Gala: Schauspieler Jason Priestley
Henny Ray Abrams, AP 19 Moderierte die Gala: Schauspieler Jason Priestley
Auch mit dabei: die deutschen Schauspieler Henning Baum, Bettina Zimmermann und David Rott...
Andrew Gombert, dpa 19 Auch mit dabei: die deutschen Schauspieler Henning Baum, Bettina Zimmermann und David Rott...
... US-Schauspielerin Amy Hargreaves...
Andrew Gombert, dpa 19 ... US-Schauspielerin Amy Hargreaves...
... Schauspieler John Larroquette...
Andrew Gombert, dpa 19 ... Schauspieler John Larroquette...
.. Schauspielerin Ally Sheedy..
Henny Ray Abrams, AP 19 .. Schauspielerin Ally Sheedy..
... die chinesische Schauspielerin Athena Chu Yan...
Andrew Gombert, dpa 19 ... die chinesische Schauspielerin Athena Chu Yan...
...Bekannt aus der Serie Gilmore Girls: Tony-Preisträger Edward Herrmann...
Andrew Gombert, dpa 19 ...Bekannt aus der Serie Gilmore Girls: Tony-Preisträger Edward Herrmann...
... Sänger Sir Cliff Richard...
Henny Ray Abrams, AP 19 ... Sänger Sir Cliff Richard...
... und die attraktive Schauspielerin Jessica Szohr.
Andrew Gombert, dpa 19 ... und die attraktive Schauspielerin Jessica Szohr.

New York (dapd) - Britische Fernsehproduktionen haben bei den internationalen Emmys fünf Preise abgeräumt. Bei der Verleihung in New York am Montagabend (Ortszeit) wurde unter anderem die Serie „Accused“ als bestes Drama ausgezeichnet, Christopher Eccleston erhielt für seinen Auftritt in einer Folge der Serie den Preis für den besten männlichen Darsteller. Als beste weibliche Schauspielerin wurde Julie Walters für ihre Rolle in dem Fernsehfilm „Mo“ ausgezeichnet. Deutsche Produktionen gingen bei den internationalen Emmys leer aus, lediglich die Auszeichnung der schwedischen „Millenium“-Reihe als beste Mini-Serie konnte das ZDF als Koproduzent feiern.

Die vom früheren „Beverly Hills, 90210“-Star Jason Priestley moderierte Preisverleihung begann mit einem Überraschungsauftritt von Lady Gaga, die dem britischen Fernsehproduzenten Nigel Lythgoe („American Idol“) den Emmy-Gründerpreis überreichte. Die Serie „Accused“, der große Gewinner des Abends, erzählt die Geschichten von Angeklagten, die in Zellen unterhalb des Gerichtssaals auf ihr Urteil warten. Ursprünglich war das Drama gar nicht nominiert, ersetzte dann aber die britische Serie „Sherlock“, nachdem diese auch für einen Emmy in den USA nominiert worden war.

Vierzig Nominierte aus 20 Ländern standen sich bei den 39. Internationalen Emmys in zehn Kategorien gegenüber, bei denen außerhalb der USA hergestellte Fernsehproduktionen ausgezeichnet werden. In der Kategorie Telenovela gewann Portugal zum zweiten Mal hintereinander, diesmal mit der Serie „Laços de Sangre“. Beste Dokumentation wurde das kanadische Reality-Drama „Life with Murder“. Darin kämpfen Eltern damit, wie sie mit ihrem Sohn umgehen sollen, nachdem er beschuldigt wurde, seine Schwester getötet zu haben. Als beste Komödie wurde die belgische Show „Benidorm Bastards“ ausgezeichnet, bei der sieben Senioren mit versteckter Kamera dabei begleitet werden, wie sie versuchen, junge Menschen hereinzulegen.

In der Kinder- und Jugendkategorie gewann die chilenische Produktion „Con Qué Suenas?“. Bei den Kunstprogrammen siegte die britische Produktion „Gareth Malone Goes to Glyndebourne“, in der Kategorie Unterhaltung ohne Drehbuch die ebenfalls britische Show „The World's Strictest Parents“. Ein Ehrenpreis ging an den indischen Medienmogul Subhash Chandra, der durch die Gründung des ersten Privatsenders in Indien vor fast 20 Jahren das Fernsehmonopol der Regierung brach.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.