Ladendiebstahl in Zeiten der Not: Stehlen mit Gottes Segen

Stehlen mit Gottes Segen: Ausgerechnet ein Pfarrer hat seiner Gemeinde in England dazu geraten, sich in Zeiten der Not mit Ladendiebstahl zu behelfen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

LONDON - Stehlen mit Gottes Segen: Ausgerechnet ein Pfarrer hat seiner Gemeinde in England dazu geraten, sich in Zeiten der Not mit Ladendiebstahl zu behelfen.

Allerdings sollten große Kaufhausketten statt kleiner Familienbetriebe beklaut werden, sagte Pfarrer Tim Jones bei einer Predigt in York nach Medienberichten vom Dienstag. Schließlich würden die Verluste durch höhere Preise auf alle Kunden umgelegt. „Aber sie sollten nicht mehr stehlen, als sie brauchen.“

Gleichzeitig ging Jones mit der Gesellschaft hart ins Gericht. Diese lasse den Bedürftigen kaum eine andere Möglichkeit, als kriminell zu werden. Er wolle seine Worte allerdings nicht als bloßen Aufruf zum Ladendiebstahl verstanden wissen. „Es ist eher ein Aufruf an die Gesellschaft, ihre verletzlichsten Menschen nicht mit Gleichgültigkeit und Verachtung zu behandeln.“ Die Polizei kritisierte die Äußerungen des Pfarrers.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.