Kunstmeisterwerke aus Sand an Hollands Küste
Wie aus Sand Kunst wird, das können Besucher bis zum 1. November in den Niederlanden bestaunen. Bei der Sandskulpturen-EM in Zandvoort haben Künstler aus 30 Tonnen Sand sieben faszinierende Kunstwerke gezaubert.
Kinder lieben es im Urlaub am Meer im Sand zu spielen. Sie bauen mit Eimern und Schaufeln kleine Burgen. Dass man aus Sand noch viel mehr machen kann, das sehen Besucher derzeit in der niederländischen Stadt Zandvoort. An der Promenade stehen bis zum 1. November sieben große Sandskulpturen, die im Rahmen der Sandskulpturen-EM erschaffen worden sind.
Wie aus Bier Kunst wird, sehen Sie bei Clipfish
Der Brite Baldrick Buckle hat das Event mit seinem Kunstwerk gewonnen. Es zeigt einen großen Mühlstein, der von mehreren Personen auf eine Anhöhe gestemmt wird. Seine Skulptur steht symbolisch für die niederländische Kultur der Toleranz als Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Auch die anderen Werke symbolisieren die niederländische Kultur. Die Veranstalter wollen mit dem Motto "Kunst Holland" dieses Thema weiter publik machen.
Die meisten ausländischen Touristen besuchen die Niederlande, um sich an den Stränden zu entspannen, in den Dünen zu wandern oder um durch die Städte zu schlendern. Nur die wenigsten schaffen es jedoch in ein Museum. Das wollen die Niederländer ändern und werben seit einigen Jahren für die vorhandene Kunst und die Museen. An der Initiative sind mehrere Museen der Niederlande beteiligt, darunter auch das berühmte Concertgebouw in Amsterdam. Auch das wurde schon in Sand "verewigt".
- Themen: