Kult um Apollo 11: Kalifornien stellt den Mond unter Denkmalschutz

Obskure Initiative für das "Meer der Ruhe": Eine kalifornische Behörde hat den Landeplatz der Apollo 11 auf dem Mond unter Denkmalschutz gestellt. Vier andere US-Bundesstaaten wollen sich anschließen.
von  Abendzeitung
20. Juli 1969: Landung auf dem Mond
20. Juli 1969: Landung auf dem Mond © ap

LOS ANGELES - Obskure Initiative für das "Meer der Ruhe": Eine kalifornische Behörde hat den Landeplatz der Apollo 11 auf dem Mond unter Denkmalschutz gestellt. Vier andere US-Bundesstaaten wollen sich anschließen.

Eine kalifornische Behörde hat den Landeplatz der Apollo 11 auf dem Mond unter Denkmalschutz gestellt. Die State Historical Resources Commission sprach sich am Freitag für den ungewöhnlichen Schritt aus. Die Erfassung des «Meers der Ruhe» als State Historical Resource ist Teil des Bemühens mehrerer US-Staaten, den Landeplatz zunächst zur National Historic Landmark und schließlich zum Weltkulturerbe erklären zu können. Ein Behördensprecher sagte, die Staaten Texas, New Mexico, Georgia und Florida wollten dem Beispiel Kaliforniens folgen. Die Landefähre «Eagle» der Apollo-11-Mission hatte am 20. Juli 1969 mit den Astronauten Neil Armstrong und Edwin Aldrin an Bord auf dem Mond aufgesetzt.

APN

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.