Kürbisse - nicht nur für Halloween
Es muss nicht immer Kürbiscremesuppe sein: Von der Tisch-Deko bis zum Penisfutteral – so vielseitig ist die bunte Herbstfrucht
München Nein, dieser AZ-Report über Kürbisse, diese bunten Herbst-Boller, behandelt nicht die gefühlt 1037 Rezepte, die sich mit dieser Frucht als Zutat zubereiten lassen. Erstens sind Regalmeter von Kochbüchern voller Rezepte in allen nur erdenklichen Variationen erschienen. Zweites soll es tatsächlich Menschen geben, die Kürbisse als Gemüse fad finden und ein bisschen schmerzlich das Gesicht verziehen, wenn man von seinem köstlichen Kürbisgratin oder der leckeren Kürbiscremesuppe schwärmt. Aber vielleicht schmeckt auch denen ja dieser Kürbis-Cocktail:
Herkunft
Kinder, aufgepasst: Die schönen bunten Kürbisse dienen nicht nur dazu, um sie an Halloween auszuhöhlen, aus ihnen Gesichter zu schnitzen und damit Leute zu erschrecken. Nein, Kürbisse sind eine der ältesten Kultur- und Gemüsepflanzen. Zusammen mit Mais und Bohnen wurden sie bereits zwischen 5000 und 3000 vor Jesus Christus von den indianischen Ureinwohnern in Peru und Mexiko angebaut.
Verbreitung
Von dort fanden sie ihren Weg nach Nordamerika. Und nach dessen Entdeckung durch Kolumbus siedelte der Kürbis auch nach Europa über. Heute werden die vielen zum Verzehr bestimmten Kürbis-Arten fast überall auf der Erde angebaut – ein bisschen Wärme und Sonnenschein reichen aus.
Verwendung
Natürlich kann man aus Kürbissen leckere Gerichte – siehe oben – zubereiten. Aber das wollen wir ja verschweigen. Sie sind aber auch sehr beliebt als Dekomaterial. Zierkürbisse in allen möglichen Größen und Formen schmücken dann Fensterbretter und Esstische. Davon und von ihrem Einsatz bei Halloween abgesehen, hat eine bestimmte Art auch noch einen sehr praktischen Verwendungszweck. In Afrika wurden und werden die länglichen Flaschenkürbisse als Haushaltsgegenstände benutzt, als Löffel, Topf, Karaffe oder als Musikinstrument – zum Beispiel Rasseln, Saiteninstrumente oder Trommeln. In Neuguinea, Südamerika und Afrika wurden Flaschenkürbisse auch als Penisfutterale verwendet.
Nährwert
Kürbisse enthalten die Vitamine A (in sehr großer Menge), B1, B2, C und E sowie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium oder Natrium. Die Kerne des Kürbisses sollen sogar Prostatakrebs vorbeugen. Und: Das Fruchtfleisch hat nahezu keine Kalorien.
Rekorde
Exakt 1053,5 Kilogramm wiegt der schwerste bisher gezüchtete Kürbis. Die Weltrekordmarke wurde ihm aber gerade auf einer Kürbisausstellung in Ludwigsburg verwehrt – wegen eines zwei Zentimeter großen Loches. Damit behält ein 911 Kilogramm schwerer Kürbis aus den USA seinen Titel.