Kühlpumpen in Fukushima-Reaktor ausgefallen
Neue Probleme in der Atomruine Fukushima: Im Reaktor 5 sind die Kühlpumpen ausgefallen. Die Reparaturtrupps schalteten auf Ersatzpumpen um, die Meerwasser zur Kühlung der Reaktoren und Abklingbecken nutzen.
Tokio - Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag unter Berufung auf den Betreiberkonzern Tepco. Die Temperatur des Reaktors sei bis Mittag (Ortszeit) auf 94 Grad und die der Abklingbecken auf 46 Grad gestiegen. Unterdessen nähert sich ein starker Taifun von Süden her.
Der Taifun Songda zog mit heftigen Regenfällen über die Inselprovinz Okinawa und dann nach Kyushu weiter, 58 Menschen erlitten bei Stürzen meist leichte Verletzungen. Der zweite Taifun der Saison droht auch die Katastrophenregion im Nordosten des Landes in der Nacht zu Montag mit heftigem Regen heimzusuchen. Die Meteorologische Behörde warnte vor Erdrutschen, da sich der Boden durch das Megabeben und den Tsunami vom 11. März gelockert habe. Und die Atomruine in Fukushima sei noch nicht ausreichend auf heftigen Regen und starke Winde vorbereitet, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf Tepco.