Krokodilbabys im Kölner Zoo geschlüpft
Im Kölner Zoo sind zwei Babys der sehr seltenen Philippinenkrokodile geschlüpft. Es sei die erste Nachzucht dieser Art in Europa, teile der Zoo am Donnerstag mit.
Köln - Die kleinen Krokodile seien 23 Zentimeter lang und gesund. Die Krokodileltern sind den Angaben zufolge sehr aggressiv und werden eigentlich getrennt gehalten.
Nur hin und wieder öffneten die Pfleger eine Schleuse – das hat offensichtlich ausgereicht: Anfang Mai entdeckten Mitarbeiter des Zoos zehn Eier im Nisthügel. Einige waren verformt, die restlichen wurden in einem Inkubator bebrütet. Nach 79 Tagen schlüpfte der Nachwuchs.
Das Philippinenkrokodil gehört zu den am stärksten bedrohten Krokodilarten der Welt. Die Eltern der Babys im Kölner Zoo wurden im Rahmen eines Schutzprogramms nach Deutschland gebracht.
- Themen: