Kreative Recycling-Idee: In Istanbul mit Plastikflaschen Metro-Tickets "kaufen"

Wie bringt man Menschen dazu, Plastikmüll zu recyceln? Die türkische Stadt Istanbul hat eine kreative Idee für dieses Problem entdeckt: Im Tausch gegen PET-Flaschen können die Menschen Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhalten.
Istanbul - Plastikmüll im Mittelmeer ist ein großes Problem. Vor allem touristische Länder tragen massiv zur Verschmutzung bei. Die Türkei zählt dabei zu den Hauptverursachern der Mittelmeer-Verschmutzung. Gerade zur Urlaubszeit steigt die Müllzufuhr in Form von Plastikflaschen, Strohalmen und Plastiktüten, von denen viel durch illegale Abfallentsorgung im Mittelmeer landet.
Metro-Tickets gegen Pfandflaschen
Die Stadt Istanbul hat für das Plastikmüll-Problem eine kreative Lösungsidee gefunden. Dort können im Tausch gegen PET-Flaschen Tickets für den öffentlichen Nahverkehr "gekauft" werden. Auf der Twitter-Seite der "Istanbul Metropolitan Municipality" werden die Pfand-Ticketautomaten vorgestellt.
Twitter-User Fatih Demireli twittert ebenfalls ein Bild der Ticketautomaten und schreibt: "Recycling mal anders: In Istanbul kann man gegen Plastikflaschen bald Tickets für den öffentlichen Nahverkehr "kaufen"."
Da es in der Türkei kein Flaschenpfand gibt, ist diese Art des Recycling eine kreative Idee, den Plastikmüll einzudämmen. Ob der Tausch von Plastikflasche zu Metro-Ticket auch tatsächlich angenommen wird, bleibt abzuwarten.