Krampfanfall führte zu tödlichem SUV-Unfall in Berlin

Der tödliche SUV-Unfall in Berlin-Mitte soll auf einen Krampfanfall des Fahrer zurückgehen. Dadurch soll der Wagen durchgehend auf 104 Kilometer pro Stunde beschleunigt haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der zerstörte SUV wird auf einen Abschleppwagen gehoben: Der Unfallfahrer soll während der Fahrt einen epileptischen Anfall erlitten haben.
Paul Zinken/dpa/dpa Der zerstörte SUV wird auf einen Abschleppwagen gehoben: Der Unfallfahrer soll während der Fahrt einen epileptischen Anfall erlitten haben.

Berlin - Der tödliche SUV-Unfall in Berlin-Mitte soll auf einen Krampfanfall des Fahrer zurückgehen. Dadurch soll der Wagen durchgehend auf 104 Kilometer pro Stunde beschleunigt haben.

Das twitterte die Berliner Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Am 6. September war das Auto über die Gegenfahrbahn hinweg von der Invalidenstraße abgekommen. Es rammte eine Ampel, tötete vier Menschen auf dem Gehweg und durchbrach einen Bauzaun. Unter den vier Todesopfern war auch ein dreijähriger Junge.

Zuvor hatte der RBB berichtet, der Unfallfahrer habe während der Fahrt einen epileptischen Anfall erlitten und die Kontrolle über das schwere Fahrzeug verloren. Laut Staatsanwaltschaft habe der Fahrer regelmäßig Medikamente eingenommen.

Einen technischen Defekt an dem Fahrzeug schloss die Behörde nach derzeitigen Erkenntnissen aus. Der Unfall hatte eine erregte Debatte über die Gefahren ausgelöst, die von schweren SUV-Fahrzeugen in der Stadt ausgehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.