Konkurrenz für Aldi und Lidl - Mere kommt nach Deutschland - Russischer Discounter mit besonders billigem Konzept

Kampfansage an Aldi und Lidl. Der russische Discounter-Riese "Mere" will Ende Januar seine erste deutsche Filiale in Leipzig eröffnen - hundert weitere Filialen sollen folgen. Lebensmittel sollen dort bis zu 20 Prozent weniger kosten als bei der Konkurrenz. 
Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewöhnungsbedürftige Inneneinrichtung: So schaut eine "Mere"- Filiale von innen aus.
https://www.facebook.com/mere.romania Gewöhnungsbedürftige Inneneinrichtung: So schaut eine "Mere"- Filiale von innen aus.

Kampfansage an Aldi und Lidl. Der russische Discounter-Riese "Mere" will Ende Januar seine erste deutsche Filiale in Leipzig eröffnen - hundert weitere Filialen sollen folgen. Lebensmittel sollen dort bis zu 20 Prozent weniger kosten als bei der Konkurrenz. 

München -  Ein Discounter, der billigsten Sorte ist auf dem Weg nach Deutschland. Wie die Lebensmittelzeitung berichtet, eröffnet der Billiganbieter mit dem Namen "Mere" seine erste Filiale in Leipzig, im Einkaufszentrum "Treff Portiz". Dabei handelt es sich um ein russisches Unternehmen, das bislang nur in Osteuropa vertreten ist. Knapp 800 Filialen gibt es bereits in Russland, mittlerweile gibt es auch Einkaufsmärkte in Rumänien, Aserbaidschan und Polen. Und auch für Deutschland hat das Unternehmen große Pläne. Das Unternehmen sucht etwa 100 neue Standorte, vor allem im Norden und Osten der Bundesrepublik.

Ursprünglich war die Eröffnung der Premieren-Filiale in Leipzig für den 17. Dezember geplant, doch Anfang Dezember wurde der Termin nun auf Ende Januar verschoben. Als Grund für die spätere Eröffnung wurden Lieferprobleme genannt, die Waren für die Leipziger Filiale würden noch in Sibirien festhängen. Zudem gibt es noch Personalprobleme. Zwar gäbe es einen Filialleiter, doch seien die zehn Verkäuferstellen noch nicht alle besetzt, schreibt die "Leipziger Volkszeitung".

Als neuer Termin für die Neueröffnung ist nun der 29. Januar 2019 angepeilt.

Radikaler Ansatz - bis zu 20 Prozent günstiger als die Konkurrenz

Mit einem radikalen Ansatz macht "Mere" Druck auf die deutschen Discounter. Die Filialien gleichen einem großen Lagerhaus: statt aus Regalen, wird die Ware von den Käufern direkt von Paletten und aus Pappkartons entnommen. Dafür sollen die Preise deutlich billiger sein als bei den herkömmlichen Anbietern. Wie chip.de herausfand, waren die Produkte von "Mere" zur Markteinführung in Rumänien rund 20 Prozent günstiger als die von Lidl, Penny & Co. Eine knallharte Preisansage an die Konkurrenz. Entsprechend wirbt das Unternehmen auch mit "Low Cost. Every Day" - jeden Tag nur Tiefpreise.

Gewöhnungsbedürftige Inneneinrichtung: So schaut eine "Mere"- Filiale von innen aus.
Gewöhnungsbedürftige Inneneinrichtung: So schaut eine "Mere"- Filiale von innen aus. © https://www.facebook.com/mere.romania

Wie die extrem billigen Lebensmittelpreise zustandekommen, kann nur erahnt werden. Aber es ist nicht davon auszugehen, dass dabei besonders große Rücksicht auf die Umwelt, Mitarbeiter oder die Landwirte genommen wird. Der große Erfolg von Discountern und Werbungen mit "Geiz ist Geil" zeigt aber auch, dass das Konzept in Deutschland durchaus funktionieren könnte. 

Video: Erobert ein russischer Discounter bald Deutschland?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.