Königin Beatrix: um 10:08 Uhr hat sie abgedankt

Neue Ära in der niederländischen Monarchie: Königin Beatrix hat am Dienstag nach 33 Jahren offiziell abgedankt und ihren Sohn Willem-Alexander zum König gemacht. Mutter und Sohn standen Tränen in den Augen.
az, AP |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Beatrix unterzeichnet ihre Abdankungsurkunde. An ihrer Seite der neue König Willem-Alexander und Maxima.
AP 12 Königin Beatrix unterzeichnet ihre Abdankungsurkunde. An ihrer Seite der neue König Willem-Alexander und Maxima.
Königin Beatrix unterzeichnet ihre Abdankungsurkunde. An ihrer Seite der neue König Willem-Alexander und Maxima.
dpa 12 Königin Beatrix unterzeichnet ihre Abdankungsurkunde. An ihrer Seite der neue König Willem-Alexander und Maxima.
Die unterzeichnete Abdankungsurkunde
dpa 12 Die unterzeichnete Abdankungsurkunde
Auf dem Balkon des königlichen Palasts verkündet Beatrix ihren Sohn Willem-Alexander zum neuen König der Niederlande. Maxima wird Königin. Es werden rund eine Million Menschen in Amsterdam erwartet, die das neue Königspaar feiern wollen.
AP 12 Auf dem Balkon des königlichen Palasts verkündet Beatrix ihren Sohn Willem-Alexander zum neuen König der Niederlande. Maxima wird Königin. Es werden rund eine Million Menschen in Amsterdam erwartet, die das neue Königspaar feiern wollen.
Willem-Alexander und Maxima auf dem Balkon mit ihren drei Kindern Amalia(l), Ariane (m) und Alexia (r)
AP 12 Willem-Alexander und Maxima auf dem Balkon mit ihren drei Kindern Amalia(l), Ariane (m) und Alexia (r)
"Oranje" befindet sich im Ausnahmezustand.
dpa 12 "Oranje" befindet sich im Ausnahmezustand.
"Oranje" feiert den Thronwechsel.
dpa/AP 12 "Oranje" feiert den Thronwechsel.
Thronfolge in den Niederlanden: Am Dienstag hat Königin Beatrix die Regentschaft an ihren Sohn Willem Alexander übergeben.
dpa/AP 12 Thronfolge in den Niederlanden: Am Dienstag hat Königin Beatrix die Regentschaft an ihren Sohn Willem Alexander übergeben.
Maxima: Sie wird von der Prinzessin zur Königin.
dpa/AP 12 Maxima: Sie wird von der Prinzessin zur Königin.
Die Hofübergabe in Amsterdam ist ein Medienereignis.
dpa/AP 12 Die Hofübergabe in Amsterdam ist ein Medienereignis.
Amsterdam - die "orangene" Hauptstadt der Welt.
dpa/AP 12 Amsterdam - die "orangene" Hauptstadt der Welt.
Sie schreiten in eine neue Zukunft: Königin Beatrix (M.) mit ihrer Schwiegertochter Maxima und Sohn Willem Alexander.
dpa/AP 12 Sie schreiten in eine neue Zukunft: Königin Beatrix (M.) mit ihrer Schwiegertochter Maxima und Sohn Willem Alexander.

Neue Ära in der niederländischen Monarchie: Königin Beatrix hat am Dienstag nach 33 Jahren offiziell abgedankt und ihren Sohn Willem-Alexander zum König gemacht. Mutter und Sohn standen Tränen in den Augen.

Amsterdam – Historischer Tag in den Niederlanden: Königin Beatrix hat am Dienstag nach 33 Jahren offiziell abgedankt. Die 75-Jährige unterzeichnete am Morgen im Königspalast in Amsterdam die Abdankungspapiere und machte damit ihren ältesten Sohn Willem-Alexander zum neuen König. Der 46-Jährige ist der erste Mann seit mehr als 120 Jahren auf dem niederländischen Thron.

Vor dem Königspalast brachen Tausende Schaulustige in Jubel aus, als die sichtlich gerührte Beatrix ihre Unterschrift unter das Abdankungsdokument setzte. Der historische Schritt wurde im Fernsehen übertragen. Anschließend zeigte sich die Königsfamilie auf dem Balkon des Königspalasts. Dabei waren auch die drei jungen Töchter von Willem-Alexander und seiner Frau Máxima zu sehen. Die Mädchen trugen allesamt gelbe Kleider, Máxima ein hautfarbenes Kleid und Beatrix ein lilafarbenes Kostüm.

Das neue Staatsoberhaupt Willem-Alexander zeigte sich dem Volk nicht in Uniform, sondern im dunklen Cutaway, einem festlichen Tagesanzug mit Krawatte. Nach ihrer Abdankung trägt Beatrix künftig nicht mehr den Titel Königin, sondern Prinzessin. Willem-Alexanders argentinische Frau darf sich nun Königin Máxima nennen. Die älteste Tochter der beiden, die neunjährige Catharina-Amalia, steht nun in der Thronfolge an erster Stelle.

Nachmittags sollte noch die Krönungszeremonie in der „Nieuwe Kerk“ aus dem 15. Jahrhundert neben dem Königspalast folgen. Dabei leistet Willem-Alexander den Schwur auf die Verfassung. Anwesend sein werden auch beide Kammern des Parlaments.

Zu den Krönungsfeierlichkeiten standen zahlreiche Vertreter anderer Monarchien auf der Gästeliste. Aus den europäischen Königshäusern hatten sich unter anderem die schwedische Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Daniel, der britische Prinz Charles und seine Frau Camilla sowie der dänische Kronprinz Frederik mit seiner Frau Mary angekündigt.

Beatrix hatte sich am Montagabend in einer Fernsehansprache von ihrem Volk verabschiedet. Sie rief die Niederländer dabei auf, ihren Sohn zu unterstützen. Sie sei überzeugt, dass Willem-Alexander in jeder Hinsicht ein guter König sein werde. Ihr Sohn ist der erste König der Niederlande seit mehr als einem Jahrhundert. Als 1890 Willem III. starb folgten ihm Wilhelmina, Juliana und schließlich Beatrix.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.