Knochenfund auf deutschem Vatikan-Friedhof

Auf der Suche nach den Überresten eines verschwundenen Mädchens und denen zweier Adeliger auf dem deutschen Friedhof im Vatikan sind Räume zur Aufbewahrung von Gebeinen entdeckt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf den Deutschen Friedhof im Vatikan.
Gregorio Borgia/AP/dpa Blick auf den Deutschen Friedhof im Vatikan.

Rom - Auf der Suche nach den Überresten eines verschwundenen Mädchens und denen zweier Adeliger auf dem deutschen Friedhof im Vatikan sind Räume zur Aufbewahrung von Gebeinen entdeckt worden.

Diese sogenannten Beinhäuser und das dortige Knochenmaterial seien sichergestellt worden, erklärte Vatikansprecher Alessandro Gisotti am Samstag. Es solle am kommenden Samstag (20. Juli) untersucht werden.

Am Donnerstag hatte der Vatikan zwei Gräber der adeligen Frauen Sophie von Hohenlohe und Herzogin Charlotte Friederike zu Mecklenburg öffnen lassen. Darin sollten sich womöglich die Überreste des Mädchens Emanuela Orlandi befinden. Die Tochter eines Vatikan-Hofdieners war vor 36 spurlos verschwunden. Allerdings stellte sich zur Überraschung aller Beteiligten heraus, dass beide Gräber komplett leer waren.

Die jetzt entdeckten Beinhäuser seien mit einer Falltür verschlossen gewesen und auf dem Gebiet des deutschen Päpstlichen Priesterkollegs entdeckt worden, so der Vatikan. Dieses Kolleg ist Teil des deutschen Pilgerfriedhofs, dem Campo Stanto Teutonico.

Um den Fall Orlandi ranken sich seit Jahren Gerüchte und Verschwörungstheorien. Emanuela war im Juni 1983 nach dem Besuch einer Musikschule nicht nach Hause gekommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.