Kinoschütze vor Amoklauf von Uni verbannt

Der mutmaßliche Kinoschütze von Aurora, James Holmes, ist einige Wochen vor seinem tödlichen Amoklauf wegen Drohungen von der Universität verbannt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der mutmaßliche Kinoschütze von Aurora, James Holmes, ist einige Wochen vor seinem tödlichen Amoklauf wegen Drohungen von der Universität von Colorado verbannt worden.

Washington - Das enthüllte Staatsanwaltschaft nach Angaben der "Denver Post" am Donnerstag bei einer gerichtlichen Anhörung in Centennial. Dem 24-jährigen Holmes wird vorgeworfen, bei dem Überfall während einer Premiere des neuen "Batman"-Films am 20. Juli in Aurora zwölf Menschen getötet zu haben. Fast 60 weitere wurden verletzt.

Nach dem Bericht der Zeitung bestätigten die Anklagevertreter bei der Anhörung - fünf Wochen nach dem Amoklauf - auch, dass die Unileitung die Polizei über die Drohungen informierte und Holmes die Schlüsselkarte entzog, die ihm den Zugang zum Campus der medizinischen Fakultät ermöglicht hatte. Hier hatte Holmes Neurowissenschaften studiert. Die Universität sei ungefähr zu der Zeit aktiv geworden, als der junge Mann bei einer wichtigen mündlichen Prüfung durchgefallen sei, hieß es weiter. Die Prüfung habe am 7. Juni stattgefunden, ungefähr sechs Wochen vor dem Blutbad.

Die Staatsanwälte enthüllten laut "Denver Post" die Details um ihren Antrags auf Einsicht in zahlreiche Universitätsunterlagen, darunter Prüfungsergebnisse zu untermauern. Sie erhoffen sich dadurch Einblicke in das Tatmotiv.

In einem weiteren Hearing am 30. August wollen die Ankläger erreichen, dass sie ein Notizbuch einsehen dürfen, das Holmes nur Tage vor dem Amoklauf seiner Psychiaterin geschickt haben soll. Die Verteidigung ist aber strikt dagegen und verweist dabei auf den Schutz des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patienten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.