Kinder vertauscht: US-Fluglinie bringt Mutter falschen Sohn

Kinder alleine Fliegen zu lassen ist keine Seltenheit mehr. Man gibt sie am Flughafen in die Hände der Mitarbeiter der Fluglinie und holt sie am Zielflughafen wieder ab. Der Airline JetBlue ist in den USA allerdings ein kleiner Fehler dabei unterlaufen - sie haben einer Mutter das falsche Kind übergeben.
Laura Hackl / Online |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das ist gar nicht Ihr Sohn?" - die Airline JetBlue hat zwei alleinreisende Kinder verwechselt. Foto: Cristobal Herrera
dpa "Das ist gar nicht Ihr Sohn?" - die Airline JetBlue hat zwei alleinreisende Kinder verwechselt. Foto: Cristobal Herrera

"Das ist nicht mein Sohn" - mit diesen Worten musste eine Mutter Medienberichten zufolge in den USA den Mitarbeitern einer Fluglinie klar machen, dass sie das falsche Kind bei ihr abgegeben hatten. Maribel Martinez wartete demnach auf dem J.F.-Kennedy-Flughafen in New York vergeblich auf ihren fünfjährigen Sohn Andy, der von einem Besuch bei Verwandten in der Dominikanischen Republik zurückkommen sollte.

Wie der Sender CNN am Freitag unter Berufung auf ihren Anwalt berichtete, befürchtete die 38-Jährige zunächst eine Entführung. Die Familie hatte 100 Dollar Aufschlag für den Begleitservice der Flugline JetBlue bezahlt. Nach längerer Wartezeit am Flughafen brachte die Fluggesellschaft schließlich Andys Gepäck, seinen Pass und ein Kind. Nur - es war nicht Andy. "Ich war verzweifelt. Ich saß neben einem Jungen, der nicht meiner war", sagte Martinez.

Lesen Sie hier: Familie den Flug verweigert - Das sagt Transavia zu dem Vorfall am Flughafen

Erst nach Stunden wurde klar: Die Fluglinie hatte zwei Kinder verwechselt und Andy in einen Flieger nach Boston gesetzt. JetBlue bestätigte den Vorfall vom 17. August in US-Medien. Der andere Junge sei wieder nach Boston gebracht worden, sagte eine Sprecherin der "New York Daily News". Die Airline habe sich bislang nicht entschuldigt, sondern ihr nur Fluggutscheine im Wert von 2100 Dollar angeboten, sagte Martinez' Anwalt. Nun prüfe die Frau eine Klage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.